Schweiz setzt auf threema
Die Schweiz hat sich entschlossen ihre Polizei mittels dem Messenger Threema kommunizieren zu lassen: Beschaffung eines verschlüsselten Messenger-Service für die...
Filter by Category
Filter by Author
Die Schweiz hat sich entschlossen ihre Polizei mittels dem Messenger Threema kommunizieren zu lassen: Beschaffung eines verschlüsselten Messenger-Service für die...
Posted by Frank Stohl
Die Geschichte Fynn Kliemann nimmt weiter Fahrt auf: Aus dem Kliemannsland wird die Neverwokeranch. Das Instagram-Video und das Image-Video von Kliemannsland half irgendwie nicht....
Posted by Frank Stohl
Frankreich schreibt seinen Behörden vor, wie sie über Videospiele zu sprechen haben:: Kampf den Anglizismen – Frankreich macht „Early Access“ zu „accès...
Posted by Frank Stohl
Weil aber auch ein nordamerikanischer Vogel diesen Namen trägt, drängt Präsident Erdogan auf eine Änderung: Türkei will nicht mehr „Turkey“ heißen. Nun, das fällt...
Posted by Frank Stohl
Auch schon wieder 35 Jahre her: Apples Software-Revolution namens „HyperCard“ – mit Video von 1987. Ich lernte Hypercard so 1990 rum kennen, wir realisierten damit ein...
Posted by Frank Stohl
Im Ukraine-Krieg zeigt sich aktuell auch der strategische Nutzen des Satelliteninternets Starlink: Chinas Militär prüft Zerstörung des Satelliteninternets von SpaceX. Ah ja. China...
Posted by Frank Stohl
Mehr als jeder dritte Erwachsene in Deutschland nutzt keine Smartphone-Apps von Banken oder Finanzdienstleistern: Jeder Dritte möchte keine Bankdaten auf dem Smartphone. Die...
Posted by Frank Stohl
Menschenrechtler werfen der chinesischen Regierung vor, mehr als eine Million Uiguren in „Umerziehungslagern“ zu internieren: „Kein Bedarf für einen...
Posted by Frank Stohl
Immer wieder begegnet mir die Meinung, die e-Zigarette sei schädlicher als die klassische Zigarette. Dies ist leider falsch, andersrum wird ein Schuh daraus. Der Blog „Einfach mal...
Posted by Frank Stohl
Die Firma bei der kaum ein Produkt mehr als 20 Euro kostete hat sich gewandelt: Xiaomi-Smartphones werden immer teurer. Das Flagship-Smartphone Xiaomi Mi 11 Ultra kostet 1199 Euro...
Posted by Frank Stohl
Die Schweiz hat sich entschlossen ihre Polizei mittels dem Messenger Threema kommunizieren zu lassen: Beschaffung eines verschlüsselten Messenger-Service für die Polizeiorganisationen der Schweiz.
Nur falls sich jemand fragt, wie die Firma sich und seinen Messenger finanziert – für Privatnutzer kostet der Messenger nur einmalig wenig Geld. Finanziert wird über threema Work und Firmen und eben Behörden. Die dürfen zahlen, der Privatnutzer profitiert davon.
An dieser Stelle kann ich nur den Messenger Threema empfehlen: Eine App um die Überwachung zu ärgern. Mit threema kann man sich sicher unterhalten und bleibt dabei anonym, Telefonate über threema gehen dort auch sehr gut, und die sind natürlich ebenfalls verschlüsselt. Ebenso gibt es für Desktop noch ein Web-Interface. Die Unterstützung von mehrere Geräte kommt 2022.
Wie threema verschlüsselt: Cryptography Whitepaper (PDF, englisch) oder im Audit von 2020 . Inzwischen ist Threema auch Open-Source.
Die App Threema gibt es derzeit für kleines Geld für iOS und Android.
Mit iOS 10 hat Apple vor einem Jahr iMessages Erweiterung verschafft. Wie sieht es nun aus mit den kleinen Helferlein oder sind es gar nur Sticker geworden? Ich habe mal geschaut,...
Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Esslingen/Zell um über Apple und die Welt zu reden. Wer...