Nachricht an TRAPPIST-1 senden?
Sollen wir wirklich Signale in den Weltraum senden? Nachricht an mögliche Aliens bei Stern TRAPPIST-1 geplant. Es sind seit 1974 ja so einige Signale geworden. Jedoch ist der...
Filter by Category
Filter by Author
Sollen wir wirklich Signale in den Weltraum senden? Nachricht an mögliche Aliens bei Stern TRAPPIST-1 geplant. Es sind seit 1974 ja so einige Signale geworden. Jedoch ist der...
Posted by Frank Stohl
Die Frage mit dem Marmelade-Brot ist ja schon geklärt, nun auch eine weitere: Deshalb klebt die Oreo-Füllung meist nur an einer Keksseite. Also nur, falls sich die Frage überhaupt...
Posted by Frank Stohl
Weiter kein gutes Zeichen: Antarktisches Meereis schrumpft auf niedrigsten Stand seit Aufzeichnungsbeginn. Weiter irgendwie auch egal.
Posted by Frank Stohl
Apples Einstellung seiner Musikspieler-Produktlinie folgt auf eine Phase jahrelangen Vernachlässigens: Schade, aber konsequent. Nun, der iPod ist halt in der Music-App...
Posted by Frank Stohl
Bei Spielen ist Free2Play beliebt, aber anstrengend, man braucht dauernd Inhalte, die der Spieler will und freiwillig bezahlt. Nun tut sich eine Alternative auf: Sony und...
Posted by Frank Stohl
Seit gestern etwas mehr Privatsphäre bei Android: Heimliche Aufzeichnung von Telefongesprächen: Google ändert am 11. Mai Regeln. Äh, was? Das war bisher erlaubt? Also Apps die im...
Posted by Frank Stohl
Im Jahr 2024 will Tesla das Roboter-Taxi bringen: Tesla fährt Rekordgewinn ein und arbeitet an autonomem Roboter-Taxi. Also ein autonomes elektrisches Auto, das gar keinen...
Posted by Frank Stohl
Da wollten wir im Mobilfunk den Cellbroadcast einschalten, und nun dies: Deutschlands Warnsystem „DE-Alert“ wird nicht rechtzeitig fertig. Der Start eines deutschen...
Posted by Frank Stohl
Die Krimis rutschen in den Nachmittag: Das System „WaPo“ und die überflüssigen Toten im ARD-Vorabend. Also Morde noch früher. Im deutschen fernsehen kommen ja sehr...
Posted by Frank Stohl
In einem Gesetzesentwurf forderte das Arbeitsministerium anfangs die elektronische Aufzeichnung der Arbeitszeiten: Digitale Zeiterfassung „gehört zu einem modernen...
Posted by Frank Stohl
Sollen wir wirklich Signale in den Weltraum senden? Nachricht an mögliche Aliens bei Stern TRAPPIST-1 geplant. Es sind seit 1974 ja so einige Signale geworden. Jedoch ist der Weltraum auch groß.
Das diesmalige Ziel ist Sternsystem TRAPPIST-1, ganze 39 Lichtjahre weg. Also irgendwelche Insekten-Aliens kommen dann schon mal nicht gleich.
Wobei da schon viel Glück dazu gehört, selbst wenn es Aliens geben würde. Die müssten die Technik der Funksignale bereits beherrschen. Zufällig zu der Zeit an der das Signal ankommt, in unsere Richtung lauschen. Nicht 100 Millionen Jahre zu früh oder zu spät.
Hätte es auf der Erde zu Beginn nicht das viele Treibhausgas gegeben, das dann ind er Erde verschwand, und nun von uns wieder rausgeholt wird, würde es Leben auf der Erde derzeit nur im Einzeller-Bereich geben. Da würden wir also noch nicht funken.
Stolz sind alle Hersteller auf die Vielzahl ihrer Connected Features in den Autos: Jeder dritte Fahrer nutzt die Features im Connected Car nicht aktiv. Nun, meist ist die...
Das Affärenportal Ashley Madison hat die Statistiken der Mitglieder ausgewertet: Wer fremdgeht, arbeitet oft in der Finanzbranche. Also grob nichts neues, nur sollten wir mehr...