Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Wenn Ziffern Copyright verletzten


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Wenn Ziffern Copyright verletzten

Die Ziffer 1 ist wohl geschützt: Googles Algorithmen stufen Ziffern als Copyright-Verletzung ein. Algorithmen mit Eigenleben, soll es geben.

Dabei fallen Daten an, die sie mit Kollegen oder Studierenden teilt – bisweilen über ihr privates Google-Drive-Konto. Bass erstaunt war Dolson, als sie von Google informiert wurde, dass eine ihrer Dateien gegen die Nutzungsbedingungen verstoße: „Ihre Datei ‚output04.txt‘ hat Inhalte, die die Copyright-Richtlinien Google Drives verletzen. Daher könnten manche Features zu dieser Datei eingeschränkt worden sein.“

Also wenn die Cloud eine Datei sperrt, weil eine Ziffer drin vorkommt – ich finde, es wird mit dem Urheberrecht übertrieben.

Sind eigentlich noch Zahlen frei?

Related Articles

Telekom verabschiedet sich von De-Mail
Politikwelt

Telekom verabschiedet sich von De-Mail

Mit De-Mail wollte die Regierung eine sichere elektronische Behördenpost etablieren: Telekom schaltet De-Mail ab. Also ein großer Anbieter weniger. Zur Sicherheit verschickt das...

Posted on by Frank Stohl
Die Überwachung darf man nicht ärgern
Politikwelt

Die Überwachung darf man nicht ärgern

Die schöne neue Zukunft: Wenn die Banken unsere Überweisungen überwachen, müssen wir vielleicht alle häufiger solche Verwendungszwecke angeben pic.twitter.com/U32gYQnSeK —...

Posted on by Frank Stohl