Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

VPN in Myanmar verboten


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
VPN in Myanmar verboten

Die Militärjunta von Myanmar strebt ein Verbot von VPN-Diensten und Kryptowährungen an: Myanmar – bis zu drei Jahre Haft für VPN-Nutzung. Also VPN wegen Privatsphäre und Krypto wegen Strombedarf.

Für viele Menschen in Myanmar ist Facebook gleichbedeutend mit dem Internet. Als das Land im Februar 2021 einen Militärputsch erlebte, verbot die neue Regierung Facebook, Instagram und Twitter. Das veranlasste die Nutzer dazu, auf VPNs umzusteigen, um den Zugang zu ihren bevorzugten Online-Kommunikationsdiensten zu behalten.

Das mit der freien Meinung ist ja auch so ein Thema. Für Demokratien eine Hürde, für Diktaturen ein Unding. Privatsphäre ist da eh nur für den Herrscher und seine Lakaiin gedacht.

Related Articles

Die Sache mit den Bilder und soziale Netze
Medienwelt

Die Sache mit den Bilder und soziale Netze

WhatsApp darf laut AGBs angeblich Texte, Selfies und Bilder der Nutzer kostenlos weiterverwenden und sogar ohne Zustimmung weiterverkaufen: WhatsApp – Bildrechte der User...

Posted on by Frank Stohl
Blumenwiesen in Deutschland
Politikwelt

Blumenwiesen in Deutschland

EuGH verurteilt Deutschland: Zu wenig Schutz für Blumenwiesen. Auf einer Wiese einfach mal das Zeug wachsen lassen, ist gar nicht so einfach in Deutschland. Denn eine deutsche...

Posted on by Frank Stohl