Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Corona-Warn-App ist nicht günstig


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Corona-Warn-App ist nicht günstig

Für die Corona-Warn-App hat sich SAP und die Telekom fürstlich entlohnen lassen: Hohe Kosten, halbherzige Umsetzung. Ganze 130 Millionen Euro kostete die App bisher.

Wozu braucht man da noch die Luca-App – na egal, Geld an den falschen zu geben ist ja ein Steckenpferd der Deutschen.

Dazu ist die Überwachung bei der Corona-Warn-App nicht möglich – keine Ahnung, wer da lieber die Überwachung-App Luca installiert: Polizei fragte Corona-Kontaktdaten in 100 Fällen ab. Wer nun sagt, bei der Corona-Warn-App ist dies genauso, der hat keine Ahnung und sollte sich mal informieren.

gerade bei der Corona-Warn-App hat Apple den Datenschutz getrieben, nur mal so nebenbei. Geld bekamen die keiner für die Schnittstelle und die Code-Erzeugung. SAP und die Telekom haben quasi das Front-End und die Anbindung der Gesundheitsämter umgesetzt.

Related Articles

Betriebssystemstatistik 2014
Apfelwelt

Betriebssystemstatistik 2014

Auch zwei Monate nach dem Support-Ende von Windows XP halten Nutzer weltweit an dem mehr als zwölf Jahre alten Betriebssystem fest, so laut aktuellen Zahlen von Net Applications:...

Posted on by Frank Stohl
Amazon Fire-TV-Stick kommt in Deutschland an
Fernsehwelt

Amazon Fire-TV-Stick kommt in Deutschland an

Der Online-Händler Amazon setzt stark auf das Geschäft mit Video aus dem Internet: Amazon verkauft Fire-TV-Stick auch in Deutschland. Also quasi das Amazon Fire TV in einem...

Posted on by Frank Stohl