Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Virtuelle Verfassungsschutz-Agenten erfolgreich auf Telegram


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Virtuelle Verfassungsschutz-Agenten...

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat laut seinem Präsidenten Thomas Haldenwang bei Hass und Hetze auf dem Messenger-Dienst Telegram alles so weit im Griff: Virtuelle Agenten operieren erfolgreich auf Telegram. Ah ja. Seine Chefin hat davon aber irgendwie noch nichts mitbekommen.

Anderseits gibt es ja hunderte Todesdrohungen auf Telegram – wieviel wurden da bisher verfolgt und verurteilt? Wenn die Antwort „um die Null“ ist, würde ich mal nachgehen, ob dies nicht eine Aussage war um uns zu beruhigen.

„Ich darf Ihnen nicht sagen, wie viele Mitarbeiter das sind, aber sie sind sehr erfolgreich.“

Wo sind die Erfolge in Zahlen? …oder sind die geheim? Sicherheitshalber wird nur von Erfolg gesprochen, aber keine Erfolge präsentiert. Komisch, oder?

Immer dran denken: der Verfassungsschutz-Chef war bis vor ein paar Jahren noch ein Reichsbürger. Wenn dort also weiter die Strukturen rechtes Gedankengut schützt, würde es mich nicht wundern.

Related Articles

Kim Jung Un droht mal wieder
Politikwelt

Kim Jung Un droht mal wieder

Mit markigen Worten hat Nordkoreas Machthaber Kim mit einem Militärmanöver gedroht – und dies laut Staatsmedien bereits geübt: Kim Jong Un droht Südkorea mit Militärmanöver....

Posted on by Frank Stohl
3D-Druck für Maschinenbauer?
Politikwelt

3D-Druck für Maschinenbauer?

Nicht nur allein wegen des prognostizierten Marktvolumens in den kommenden Jahren wird der 3D-Druck zu einer hochrelevanten Technologie für jeden Maschinenbauer: 3D-Druck für...

Posted on by Frank Stohl