Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Polizei genehmigt sich Luca-Daten


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Polizei genehmigt sich Luca-Daten

Für die Suche nach Zeugen bei einem Todesfall fragten die Fahnder missbräuchlich Kontaktinformationen aus dem Luca-System ab: Mainzer Polizei ermittelte rechtswidrig mit Daten aus der Luca-App. Was nun?

Die Staatsanwaltschaft hat inzwischen den Missbrauch der personenbezogenen Informationen eingestanden, die für das Verfolgen von Kontaktpersonen Infizierter gesammelt werden, und sich für das Vorgehen der Fahnder entschuldigt.

Ach, man muss Gesetze gar nicht beachten, man kann sich danach auch entschuldigen.

Wir sollten ein Gesetz machen wie in den USA, wenn beweise von der Polizei illegal gesammelt wurden, gelten diese nicht vor Gericht und zur Anklage.

Aber wir haben ja die unfehlbare Polizei die nur Gutes tut und helfen will – die Frage ist halt, wem? Dem Staat oder den Bürger?

Related Articles

Adobe Photoshop als Browser-Plugin
Apfelwelt

Adobe Photoshop als Browser-Plugin

Adobe hat eine Photoshopversion für Googles Chromebooks und den Chrome-Browser vorgestellt: Photoshop läuft auf Chromebooks und im Browser. Wow, der Photoshop hat es in den...

Posted on by Frank Stohl
MacES-Treffen Januar 2016
Apfelwelt

MacES-Treffen Januar 2016

Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Esslingen/Zell um über Apple und die Welt zu reden. Wer...

Posted on by Frank Stohl