Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Falschmeldungen verbreiten sich schneller


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Falschmeldungen verbreiten sich schneller

Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben jetzt mithilfe einer Simulation in einem Modellnetzwerk herausgefunden, warum das so ist: Falschmeldungen verbreiten sich schneller.

Nun, echte Nachrichten basieren auf Informationen und Fakten – das kann schon mal kompliziert werden. Da sind einfache gelogene Falschnachricht einfacher.

Die Schlüsselannahme im Modell ist, dass Menschen sich gedrängt fühlen, Auffassungen zu teilen, wenn sie glauben, dass andere davon überzeugt werden müssen.

Denn einer zurecht gemachten Nachricht glaubt man mehr, als einer komplexen wahren. Da stimmt man nicht alle Aspekte zu, schon wird es eng. Besser für die Verbreitung ist da weglassen und zurechtbiegen.

Related Articles

„The Walking Dead“ fällt immer tiefer
Fernsehwelt

„The Walking Dead“ fällt immer tiefer

Die beliebte Zombie-Serie „The Walking Dead“ musste schon in den letzten Jahren Einbußen bei den Zuschauerzahlen in Kauf nehmen: „The Walking Dead“ verliert Kampf um Zuschauer an...

Posted on by Frank Stohl
BER Akten gefunden
Politikwelt

BER Akten gefunden

Anwohner haben in der Marktstraße in Berlin-Lichtenberg zwei Container voller Akten gefunden: Container mit mutmaßlichen BER-Akten entdeckt. Die stammen vom Architekturbüro JSK,...

Posted on by Frank Stohl