Lösegeld und die Cyberkriminellen
Ransomware spült den Cyberverbrechern ein Vermögen auf die Kryptowährungskonten: Was machen die Cyberkriminellen eigentlich mit dem ganzen Lösegeld? Also erstmal haben die das...
Filter by Category
Filter by Author
Ransomware spült den Cyberverbrechern ein Vermögen auf die Kryptowährungskonten: Was machen die Cyberkriminellen eigentlich mit dem ganzen Lösegeld? Also erstmal haben die das...
Posted by Frank Stohl
Der neue Ansatz soll deutlich nachhaltiger als bestehende Lösungen sein und einen ungefähr gleichbleibenden Verbrauch garantieren: Vereinigtes Königreich will Ölheizungen mit...
Posted by Frank Stohl
Zwei Forscher aus den USA haben Mikroorganismen gezüchtet, die Kunststoff zersetzen: US-Forscher wollen Plastikmüll in Nahrungsmittel verwandeln. Aus den Abbauprodukten sollen...
Posted by Frank Stohl
Dieses Wochenede gibt es wieder ein Konzert auf der Fortnite-Insel: Fortnite startet Event zu Ariana Grande – Uhrzeit und alle Infos zum Konzert. Hier die Termine für die...
Posted by Frank Stohl
Die Art Musik zu konsumieren verändert sich, doch wo landet das Geld? Wohin fließt das Geld aus dem Musikstreaming? Also kaum zum Künstler, oder sagen wir so: sehr viel zu sehr...
Posted by Frank Stohl
Nach dem 6teiligen Podcast über Ken Jebsen ist nun eine ähnliche Produktion über „Kim Schmitz“ aka „Kim.Com“ als Mini-Podcast verfügbar: Die Kim Dotcom...
Posted by Frank Stohl
Mit einem Barzahlungslimit will Brüssel in Zukunft Geldwäsche erschweren: Schluss bei 10.000 Euro? EU-Pläne für Bargeld-Limit sorgen für Zoff. Illegale Zahlungen soll man wieder...
Posted by Frank Stohl
Die Spähsoftware Pegasus wurde gegen Journalisten und Oppositionelle eingesetzt: Scharfe Kritik an Überwachungssoftware. Also eigentlich wollte man die Software nur gegen...
Posted by Frank Stohl
Auf Android-Geräten werden weltweit die meisten Phishing-, Pharming- und Scamming-Attacken über den beliebten Messenger ausgeführt: Whatsapp ist laut Kaspersky die beliebteste App...
Posted by Frank Stohl
Da werden in einer sehr zweifelhaften App der CDU Sicherheitslücken gefunden und gemeldet, schon droht die CDU mit Anzeige: Berliner LKA ermittelt gegen IT-Expertin, die...
Posted by Frank Stohl
Ransomware spült den Cyberverbrechern ein Vermögen auf die Kryptowährungskonten: Was machen die Cyberkriminellen eigentlich mit dem ganzen Lösegeld? Also erstmal haben die das Problem, an das Geld zu kommen.
Wer aus anonymen Bitcoins Geld machen möchte, stellt die Anonymität in Frage, denn wenn er das Geld nicht gerade als Bargeld am Bankschalter abholt, braucht man eine Kontonummer.
Anderseits könnte man auch einfach Dinge mit Bitcoin kaufen. Ja, aber JEDE Transaktion zwischen zwei Wallets wird eben in der „unfälschbaren“ Blockchain festgehalten. Da die Wallet des Gauners bekannt ist, könnte man hier eindeutige Geldfluss-Profile erstellen.
Also viel Coins auf der Wallet haben ist das eine, es zu Geld machen das Andere.
Nach einer wissenschaftlichen Studie aus den Niederlanden gibt es neue Erkentnisse über die Hygiene des Kusses: Intensiver Kuss überträgt 80 Millionen Bakterien. Nun, das war zu...
Wie Microsoft mitteilt, wird aus dem Musikdienst Xbox Music in „Groove“ umbenennen, Xbox Video bekommt den Namen „Movies & TV“: Aus Xbox Music wird...