Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Lösegeld und die Cyberkriminellen


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Lösegeld und die Cyberkriminellen

Ransomware spült den Cyberverbrechern ein Vermögen auf die Kryptowährungskonten: Was machen die Cyberkriminellen eigentlich mit dem ganzen Lösegeld? Also erstmal haben die das Problem, an das Geld zu kommen.

Wer aus anonymen Bitcoins Geld machen möchte, stellt die Anonymität in Frage, denn wenn er das Geld nicht gerade als Bargeld am Bankschalter abholt, braucht man eine Kontonummer.

Anderseits könnte man auch einfach Dinge mit Bitcoin kaufen. Ja, aber JEDE Transaktion zwischen zwei Wallets wird eben in der „unfälschbaren“ Blockchain festgehalten. Da die Wallet des Gauners bekannt ist, könnte man hier eindeutige Geldfluss-Profile erstellen.

Also viel Coins auf der Wallet haben ist das eine, es zu Geld machen das Andere.

Related Articles

80 Millionen Bakterien pro Kuss
Technikwelt

80 Millionen Bakterien pro Kuss

Nach einer wissenschaftlichen Studie aus den Niederlanden gibt es neue Erkentnisse über die Hygiene des Kusses: Intensiver Kuss überträgt 80 Millionen Bakterien. Nun, das war zu...

Posted on by Frank Stohl
Microsoft bennent Mediendienste um
Medienwelt

Microsoft bennent Mediendienste um

Wie Microsoft mitteilt, wird aus dem Musikdienst Xbox Music in „Groove“ umbenennen, Xbox Video bekommt den Namen „Movies & TV“: Aus Xbox Music wird...

Posted on by Frank Stohl