Pressefreiheit und Börsengang
Ein Beirat des Wirtschaftsministeriums will die Presse disziplinieren, damit Börsengänge deutscher Startups wieder erfolgreicher werden: Pressefreiheit nervt beim Börsengang. Herr...
Filter by Category
Filter by Author
Ein Beirat des Wirtschaftsministeriums will die Presse disziplinieren, damit Börsengänge deutscher Startups wieder erfolgreicher werden: Pressefreiheit nervt beim Börsengang. Herr...
Posted by Frank Stohl
In dem weltweit größten Experiment zur Vier-Tage-Woche hat Island die Auswirkungen der verkürzten Arbeitszeit auf die Volkswirtschaft untersucht: Kann die 4-Tage-Woche für...
Posted by Frank Stohl
Am 14. Juli waren bei den deutschen Radiosendern wieder Zeugnistag: „Radio muss wieder cool werden“. Ach herrje, das wird nichts mehr. Vor lauter Angst, der Zuhörer...
Posted by Frank Stohl
Agrarferne Investoren nutzen eine gesetzliche Lücke, um riesige Äcker zu kaufen – steuerfrei: Äcker als Spekulationsobjekt. Ja das freut den Kapitalist, wenn er mit Vorteil...
Posted by Frank Stohl
Das Problem entstand damals als Nokia noch groß war: Einheitliche Ladebuchsen – EU-Kommission kündigt Vorschlag für den Herbst an. ich denke, so ganz ohne EU-Kommission geht...
Posted by Frank Stohl
Die Ghislaine von Bunsen hat von der Süddeutschen Zeitung eine sehr gelungene Grafik geteilt: Also interessant ist ja, die CDU erhöht überall das Einkommen – wo kommt das...
Posted by Frank Stohl
Die deutsche Wirtschaft kommt beim Einsatz der Blockchain-Technologie kaum von der Stelle: Immer noch nur wenig Blockchain-Einsatz in Deutschland. Ja warum muss die Industrie...
Posted by Frank Stohl
In der größten Stadt Brasiliens, São Paulo, sorgen seit einiger Zeit mehrere Banden von Kriminellen für Furore: iPhone-Diebe erklären, wie einfach es nachlässige Nutzer ihnen...
Posted by Frank Stohl
Ein Trend, um liegengebliebene Ware der Händler doch noch an Mann oder Frau zu bekommen: Unseriöse Online-Shops ködern mit Mystery Box. Man hat also ein Abo und bekommt jeden...
Posted by Frank Stohl
Wenn es darum geht, die Uhrzeit möglichst originell anzuzeigen, sind Maker besonders kreativ: Pünktlicher Widerstand – Die Farbcode-Uhr. Also ein nettes Gimmick – denn...
Posted by Frank Stohl
Ein Beirat des Wirtschaftsministeriums will die Presse disziplinieren, damit Börsengänge deutscher Startups wieder erfolgreicher werden: Pressefreiheit nervt beim Börsengang. Herr Altmaier, ich würde mal sagen: Es wird Zeit, dass sie gehen.
Wie wäre es, wenn 10.000 Menschen zum Börsengang eines Startups zum Jubeln verpflichtet werden?
1. Verpflichtung der Presse zur Berichterstattung auch über kleine IPOs (fallen sonst bei den großen Medien ganz durchs Raster)
Dann muss man halt interessant genug sein.
2. Disziplinierung der Presse zu sachlicher, richtiger und vollständiger Information, bewehrt durch Pflicht zur unverzüglichen Gegendarstellung bei Fehlinformation
Oh weh, diesen Grundsatz kann man doch in allen Bereichen gelten lassen.
3. Verpflichtung von Internetforen zur Offenlegung von Klarnamen der Blogger, Einführung einer Haftung von Bloggern für Falschbehauptungen und Beleidigungen
Das ist nun mal nichts Neues. Wer falsches behauptet, der hat Ärger. Seit wann beleidigen denn Blogger? Geht es noch. Unfassbar mit Facebook und Twitter in einen Topf geworfen zu werden.
Durch Sprache und Texte die Welt schöner zu machen ist übrigens ein Trugschluss.
Heute Abend ab 20:00 Uhr gibt es live die Verleihung „Das Goldene Brett 2015“ aus Wien im Internet. Die Nominierten sind: Jim Humble („Miracle Mineral...
Heute Abend ist ab 20 Uhr die „Das Goldene Brett 2016“-Preisverleihung parallel in Wien und in Hamburg. ZUmindest Wien wird im Internet übertragen. Mehr auf der...