Via KI aus einem Foto ein Video machen
Wer noch einmal die verstorbenen Urgroßeltern aus verstaubten und verblichenen Familienfotoalben in Action erleben will: Diese KI haucht alten Fotos neues Leben ein. Die Gesichter...
Filter by Category
Filter by Author
Wer noch einmal die verstorbenen Urgroßeltern aus verstaubten und verblichenen Familienfotoalben in Action erleben will: Diese KI haucht alten Fotos neues Leben ein. Die Gesichter...
Posted by Frank Stohl
Spahn hatte über seine Anwälte vom Grundbuchamt beim Amtsgericht Schöneberg verlangt, Namen und Anfragen von Journalisten herauszugeben: „Ein Bundesminister sollte die...
Posted by Frank Stohl
Der neue Werkstoff von Taisei bindet mehr CO2 als er bei der Produktion erzeugt: Japanischer Baukonzern entwickelt nachhaltigen Stahlbeton. Das hört sich doch mal gut an. Bisher...
Posted by Frank Stohl
Als kreatives Kind kann man nicht nur bei YouTube sein Taschengeld aufbessern: Roblox zahlt den kreativsten Spielern über 100.000 $ im Jahr – Kinder verdienen mit. Da kann man...
Posted by Frank Stohl
Die Zuschauer in Deutschland haben im internationalen Vergleich noch verhältnismäßig selten ein Streaming-Abo: In diesen Ländern wird am meisten gestreamt – Deutschland nicht weit...
Posted by Frank Stohl
Corona-Verfolgung nicht mit Papier, Listen und STift, sondern quasi modern: Wie die Luca-App von Smudo alles verändern könnte. Wer hat sie noch nicht installiert? Der wünscht also...
Posted by Frank Stohl
Blaue Planeten mit Ozeanen und Kontinenten könnten im Universum keine Seltenheit sein: Milchstraße könnte von Planeten mit Ozeanen aus Wasser wimmeln. Ja, das könnte sein....
Posted by Frank Stohl
Konsequente Aufklärung: Mehr rechte Verdachtsfälle in Bundeswehr. Grandios, kaum schaut man nach, findet man was. Wehrbeauftragte Högl sieht Extremismusabwehr als...
Posted by Frank Stohl
Also die CSU und Bayern ist ja immer so eine Sache, aber irgendwie können sie dann doch überraschen: Bayern führt „Islamischen Unterricht“ ein. Das hätte man so erst...
Posted by Frank Stohl
Eigentlich ist der Boulevard hauptsächlich für Frauen gemacht: Boulevard-Medien gehen unfair mit Frauen um. Sachen gibt es. Also immer aus dem Boulevard raushalten, man kann nur...
Posted by Frank Stohl
Wer noch einmal die verstorbenen Urgroßeltern aus verstaubten und verblichenen Familienfotoalben in Action erleben will: Diese KI haucht alten Fotos neues Leben ein. Die Gesichter werden also von einer KI erkannt und dann leicht bewegt. Die Bilder sind dazu auf deren Seite im Browser hochzuladen.
“It makes me so happy to see him smile again!" Try our new #DeepNostalgia #PhotoAnimation feature for yourself and prepare to be AMAZED!!! https://t.co/p3h600G3MX pic.twitter.com/YdAn9IxyW0
— MyHeritage (@MyHeritage) February 28, 2021
Wer allerdings das ganze mit lebenden Person mit noch mehr Action möchte, der sollte sich die Wombo-App anschauen.
Auch da reicht ein Foto einer Person, am besten ein nahes Closeup direkt von vorne mit offenem Mund. Dazu ein guter Kontrast zum Hintergrund und ausreichend beleuchtet. Dann können da sehr lustige Videos entstehen und jemanden Lippensynchron zu einer Auswahl von Lieder zu singen zu lassen macht Spaß.
Katzen-Bilder gehen übrigens nicht.
Allerdings sollte man seine erstellen Videos nicht auf Social Media teilen, da die original Musik für Probleme sorgt. Die Posts verschwinden meist nach wenigen Minuten oder der Ton fehlt, was der Sache den Witz nimmt.
Die Wombo-AI-App ist erstmal kostenfrei. Wer das Logo oben rechts und bessere Qualität will, kann ein Abo machen für 5 Euro pro Monat oder 30 Euro das Jahr zahlen. Ob man den Wombo Studio Inc. vertrauen soll, hier ist die Privacy Police. Arg viel mehr ist erstmal nicht zu erfahren.
Auf jeden Fall hat es nun Video DeepFake zum ersten mal auf das Smartphone geschafft. Mal schauen was da noch kommt und wie sich die Qualität steigert.
Update: habe da eine noch bessere App gefunden. Die codiert auf dem iPhone ohne Cloud und hat mehr Auswahl an Lieder:
Auch diese App hat ein Abo, was allerdings günstiger ist. Ohne Abo gehen ein paar Clips nicht.
Als das neue iPad Pro 2020 angekündigt wurde, gab es auch einen ersten Blick auf das Apple Magic Keyboard-Zubehör, das für Mai 2020 angekündigt wurde. Nun kam es doch schon Ende...
Das mutmaßliche Abhören des Mobiltelefons von Kanzlerin Merkel bleibt straffrei: Bundesanwaltschaft will NSA-Ermittlungsverfahren einstellen. Achw as hat man sich im Sommer...