WhatsApp stellt Support für einige Smartphones ein
Dieses Jahr haben WhatsApp-Nutzer mit alten Geräten Glück, es fallen keine Geräte aus dem Support, sondern man sollte nur die aktuellste alte Betriebssystemversion haben: WhatsApp...
Filter by Category
Filter by Author
Dieses Jahr haben WhatsApp-Nutzer mit alten Geräten Glück, es fallen keine Geräte aus dem Support, sondern man sollte nur die aktuellste alte Betriebssystemversion haben: WhatsApp...
Posted by Frank Stohl
Die Bundesdruckerei hat über den erfolgreichen Abschluss des Projektes „OPTIMOS 2.0“ berichtet: Sichere Identitäten kommen auf Smartphones. Ein weiteres Dokument zum Rumtragen...
Posted by Frank Stohl
Nach den neuen Überwachungsgesetze veröffentlichte der Herstelelr des sicheren Messenger Threema den Quellcode des Messengers: Threema veröffentlicht Quellcode – Folgt nun...
Posted by Frank Stohl
Neues Jahr neues Glück: Autonome Lieferwagen von Nuro bekommen Zulassung in Kalifornien. Na das hört sich mal gut an und schaut gut aus. Nur kann der Roboter auch wenn man nicht...
Posted by Frank Stohl
Neulich wurde ja die Roboter-Firma Boston Dynamics von Hyundai gekauft, nun gibt es ein nettes Tanz-Video mit den Roboter Atlas, Spot & Co. Die Menschheit wird in der Zukunft...
Posted by Frank Stohl
Also was das Jahr 2020 angeht, so vergessen wir es mal ganz schnell. Denn 2021 wird bestimmt besser, auch wenn es erstmal wie 2020 anfängt. Erst 2025 wird richtig übel 🤣...
Posted by Frank Stohl
Wir Menschen tuen uns ja schon schwer mit der Reihenfolge des impfens: Uniklink Stanford sollte nur 7 Ärzte direkt impfen. Die hatten eine KI, die auf diese grandiose Idee kam....
Posted by Frank Stohl
Mit einer kleinen Ansprache und dem Lied «Stille Nacht» begann vor 100 Jahren die Geschichte des Radios in Deutschland: 100 Jahre Radio in Deutschland. Das war am 22. Dezember...
Posted by Frank Stohl
Bei Windows kann es selbst unter Version 10 noch zu Bluescreens kommen. Die Meldung des Jahres im Tech-Bereich ist daher: Microsoft hat Bluescreens durch chkdsk behoben. Also...
Posted by Frank Stohl
Günstige digitale Videoklingeln weisen schwere Sicherheitslücken wie Authentifizierungsprobleme auf: Viele vernetzte Türklingeln lassen Hacker ins Haus. Gepaart mit „keine...
Posted by Frank Stohl
Dieses Jahr haben WhatsApp-Nutzer mit alten Geräten Glück, es fallen keine Geräte aus dem Support, sondern man sollte nur die aktuellste alte Betriebssystemversion haben: WhatsApp stellt 2021 Support für einige Smartphones ein. Na dann, schon mal als WhatsApp-Nutzer an einen. Umstieg gedacht?
An dieser Stelle kann ich nur den Messenger Threema empfehlen: Eine App um die Überwachung zu ärgern. Mit threema kann man sich sicher unterhalten und bleibt dabei anonym, Telefonate über threema gehen dort auch sehr gut, und die sind natürlich ebenfalls verschlüsselt. Ebenso gibt es für Desktop noch ein Web-Interface. Die Unterstützung von mehrere Geräte kommt 2022.
Wie threema verschlüsselt: Cryptography Whitepaper (PDF, englisch) oder im Audit von 2020 . Inzwischen ist Threema auch Open-Source.
Die App Threema gibt es derzeit für kleines Geld für iOS und Android.
Heute gibt es wunderbare feinste elektronische Musik aus Österreich von Ages „Roots (Deluxe Edition)“ (iTunes-Store). Mit auf dem Album: Changes feat. Johannes Eder:
Dass das Internet of Things (IoT) derart kaputt ist, dass es eine echte Gefahr darstellt, ist spätestens seit dem DDoS-Angriff auf Twitter, Github, Reddit, Airbnb und anderen...