threema und die Multi-Device-Unterstützung
Normalerweise lobe ich ja den Messenger threema, aber dieses mal etwas Kritik: Threema kündigt Multi-Device-Unterstützung an. Ja das hätte schon vor 3 Jahre kommen können, nun...
Filter by Category
Filter by Author
Normalerweise lobe ich ja den Messenger threema, aber dieses mal etwas Kritik: Threema kündigt Multi-Device-Unterstützung an. Ja das hätte schon vor 3 Jahre kommen können, nun...
Posted by Frank Stohl
Diese Änderung gilt nämlich nur für „kleine“ Unternehmen, die maximal 1 Million Dollar pro Jahr mit ihren Apps verdienen: Apple senkt Provision für kleinere Entwickler. Da will...
Posted by Frank Stohl
Der Ansatz ist schon falsch: Hartz IV-Schüler bekommen vom Amt kein iPad bezahlt. Um eine Unabhängige Bildung zu ermöglichen sollte nie Schule alle Inhalte, Unterlagen und eben...
Posted by Frank Stohl
Neues aus der Spiele-Technik-Front: Fortnite-Trailer von Nvidia stellt die Raytracing-Verbesserungen vor. Ja das schaut mal gut aus: Das Ganze dann in fünf Jahre so in VR und die...
Posted by Frank Stohl
Es wird so langsam in Europa: Anteil an Neuzulassungen von drei auf zehn Prozent gestiegen. Besser für das Klima das der Mensch benötigt – auf jeden Fall. Knapp 274.000 Pkw...
Posted by Frank Stohl
Das Darknet des kleines Mannes ist nicht sauber? Auf Telegram finden zunehmend illegale Aktivitäten statt. Nun, Anonymität verleitet dazu. Es obliegt der Polizei verhältnismäßig...
Posted by Frank Stohl
Nichts Neues aus dem Osten: Chinesen kopieren aktuellen Steam-Hit und machen daraus ein bizarres Plagiat. Kommt vor. Wobei die Spiele-Idee ja nicht zu schützen ist. Die...
Posted by Frank Stohl
Für alle, die gerne kontrollieren, was so für Daten den Computer ins weite Internet verlassen: Firewall kann Apple-Verbindungen nicht mehr sehen. Apple lässt mit macOS Big Sure...
Posted by Frank Stohl
Wenn ein Künstler falsch verstanden wird: Dieter Nuhr kämpft gegen Rassismus-Vorwürfe. Wenn man sich nicht für Team A oder B entscheiden kann, muss man korrekter sein als...
Posted by Frank Stohl
Sachen gibt es: Apple Pay auf dem Vormarsch – Wachsende Akzeptanz bei Händlern, Banken – und Kunden. Seit auch die Bäckereien, Dank Corona, auf Bargeldlos umgestellt haben,...
Posted by Frank Stohl
Normalerweise lobe ich ja den Messenger threema, aber dieses mal etwas Kritik: Threema kündigt Multi-Device-Unterstützung an. Ja das hätte schon vor 3 Jahre kommen können, nun wäre eher ein Videogruppenchat an der Reihe.
Die Telefonie und Videotelefonie zu einem anderen (also klassische Fernkommunikation aus dem letzten Jahrhundert) geht ja gut. Aber wenn wir was in der Corona-Zeit benötigen, dann einen sicheren Gruppenvideochat.
Nun aber erst mal irgendwann nächstes Jahr der Multidevice-Supoort. Na dann. Hoffentlich existiert derzeit mehr als eine Konzeptidee.
Dennoch ist threema als Messenger gerade wohl die beste Wahl, wenn man sich ohne Auswertung der Daten durch Kommerz (WhatsApp, Facebook, Instagram, etc.) oder Staatsüberwachung unterhalten will.
An dieser Stelle kann ich nur den Messenger Threema empfehlen: Eine App um die Überwachung zu ärgern. Mit threema kann man sich sicher unterhalten und bleibt dabei anonym, Telefonate über threema gehen dort auch sehr gut, und die sind natürlich ebenfalls verschlüsselt. Ebenso gibt es für Desktop noch ein Web-Interface. Die Unterstützung von mehrere Geräte kommt 2022.
Wie threema verschlüsselt: Cryptography Whitepaper (PDF, englisch) oder im Audit von 2020 . Inzwischen ist Threema auch Open-Source.
Die App Threema gibt es derzeit für kleines Geld für iOS und Android.
Der Toy Designer Chuck Williams hat eine Trump Troll Doll entworfen: Eine Trump Troll Doll wird per Kickstarter geboren. Wie soll es auch anders sein, wa würden wir ohne...
Facebook gibt zu, dass sie über den Messenger verschickte Inhalte vor dem Verschicken automatisch überprüfen: Facebook gesteht, dass es Messenger-Nachrichten mitliest. Ah ja, den...