Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Tesla und die DSGVO

Also bei Tesla sollte man nicht nur anfangen Wasser-Rechnungen ernst zu nehmen, nein, die DSGVO gehört auch dazu: Studie zum Datenschutz – Elektroautos von Tesla dürften nicht zugelassen werden.

Die Art und Weise, in der Tesla personenbezogene Informationen etwa mit seinem Modell 3 verarbeitet, verstößt „in vieler Hinsicht gegen die europäischen Vorgaben“ des Daten- und des Verbraucherschutzes.

Wenn es dem Kunden nicht explizit mitgeteilt wurde, was da so passiert, wird es eng.

Sicherheitsforscher hätten gezeigt, dass sie über eine USB-Schnittstelle sämtliche Kameras im laufenden Betrieb auswerten, Kfz-Kennzeichen erfassen und sogar Gesichtserkennung durchführen konnten. Die Innenraumkamera sei nach Konzernangaben in Europa zwar nicht aktiv geschaltet. Überprüfen könne dies der Halter oder Fahrer aber nicht.

Ja, das ist ein wenig zu viel der Daten.

Ob allerdings bei KfZ-Zulassungen schon die DSGVO beachtet wird, ist eine gute Frage. Es wird halt für Tesla und wenn es blöd läuft, für den Betreiber des Fahrzeuges etwas teurer.

Related Articles

Fortnite News zur Season 4
General

Fortnite News zur Season 4

<p>Diese Woche startete ja am Dienstag die 4. Season bei Fortnite. Endlich schlug der Meteorit ein und Dusty Depot ist nun ein Krater mit Forschungsstation. Dazu sind Superhelden...

Posted on by Frank Stohl
500 Mio WhatsApp-Nutzer und Threema-Update
General

500 Mio WhatsApp-Nutzer und Threema-Update

Weltweit nutzen 500 Millionen Menschen regelmäßig den Kurznachrichtendienst WhatsApp: WhatsApp hat jetzt 500.000.000.000 Nutzer. Tja, da sieht man mal, was der Protest-Abgang nach...

Posted on by Frank Stohl