Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Cancel Culture räumt auf


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Cancel Culture räumt auf

Da hat Walulis aber etwas ausgegraben:

Unser Anspruch über eine bessere Welt ohne jegliche Fehler rauscht durch die Vergangenheit. Als erstes traf es die älteren, aber nun kämpft sich die aufräume Polizei zu neueren Themen. Bisher war ein zweifelhaftes Zitat aus den 1960er ein Thema, nun sind die Verfehlungen erst 10-20 Jahre alt.

Anderseits könnte man auch sagen, die früher waren ideologisch zeitlich noch näher an grundsätzliche Werte, die man heute nicht mehr teilt – aber herbeisehnt?. Also aufpassen, was man heute sagt, in einen paar Jahren kann dies ein Problem werden. So treibt uns die Cancel Culture in den Chilling Effect.

Related Articles

Ebola-Alarm in München?
Politikwelt

Ebola-Alarm in München?

Panik in Deutschland, werden wir alle sterben? Ebola-Alarm am Hauptbahnhof München. Nun, auch diesmal nicht, das Gesundheitsamt gibt Entwarnung. Nach Angaben der Polizei seien am...

Posted on by Frank Stohl
Simon’s Cat: Scaredy Cat
Fernsehwelt

Simon’s Cat: Scaredy Cat

Eine Halloween-Edition von Simon’s Cat mit „Scaredy Cat“ und ein Grund warum Katzenbesitzer keine Horrorfilme schauen.

Posted on by Frank Stohl