Windkraft kommt nicht in Schwung
Für die Energiewende sollen deutlich mehr Windräder in Deutschland gebaut werden: Windkraftanlagen-Ausbau kommt nicht recht in Schwung. Dafür ging doch erst ein neues...
Filter by Category
Für die Energiewende sollen deutlich mehr Windräder in Deutschland gebaut werden: Windkraftanlagen-Ausbau kommt nicht recht in Schwung. Dafür ging doch erst ein neues...
Die Corona-App, die keine Daten zentral sammelt ist doof, und das teilt man am besten via WhatsApp und Facebook: So inkonsequent sind die Deutschen beim Thema Datenschutz. Was...
Der erste Assistent der aufgibt: Microsoft packt Cortana in die Nische. irgendwie setzte sich der Assistent von Microsoft nicht durch. Auch Samsung hat ja seine Bixby aufgegeben:...
In Sachen Rundfunk weird nun weniger geforscht: Institut für Rundfunktechnik wird zum Jahresende geschlossen. Wobei das Thema auch durch ist. Man hätte es in „Institut für...
Auch Amazon will Internet via Satelliten ermöglichen: US-Behörde genehmigt Amazons Satellitenkonstellation. Also so langsam wird es da oben so wirklich eng. Die Konstellation soll...
Ja, das mit der leichten Sommergrippe war wohl nichts: Coronavirus – Warum wir nicht wissen, wer immun ist. Das sind weiter keine gute Nachrichten für eine Herdenimmunität...
Welch ein unpraktischer Nachteil: Masken schützen nicht nur vor Corona, sondern auch gegen Überwachung. Am besten man hat eine Maske mit dem Aufdruck eines Mundes einer anderen...
Die Online-Sucht unter Jugendlichen droht durch die Corona-Krise zuzunehmen: Online-Sucht nimmt während Corona zu. Oohhh, Gefahr, Gefahr. Allein die Zeit, die regelmäßige Nutzer...
Die Technologie von Deep-Fakes geht weiter voran – also Gegenstände oder Köpfe in Videos ersetzen. So wird ein Hollywood-Star zum Porno-Star und Will Smith zu Neo von „The...
Die Computerausstattung ist stark vom Nettoeinkommen abhängig, sagt das Statistische Bundesamt: Computerausstattung in Familien sehr einkommensabhängig. Ja aber warum denn? Je...
Für die Energiewende sollen deutlich mehr Windräder in Deutschland gebaut werden: Windkraftanlagen-Ausbau kommt nicht recht in Schwung. Dafür ging doch erst ein neues Kohlekraftwerk an den Start.
Die Politik hat das mit der Dringlichkeit noch nicht so ganz begriffen – wie es scheint. Da will man lieber ein paar Jahre mit traditioneller Technik noch Gewinne einfahren