Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Amazon steigt in Satelliten-Internet ein

Amazon steigt in Satelliten-Internet ein


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Amazon steigt in Satelliten-Internet ein

Auch Amazon will Internet via Satelliten ermöglichen: US-Behörde genehmigt Amazons Satellitenkonstellation. Also so langsam wird es da oben so wirklich eng.

Die Konstellation soll aus 3.236 Satelliten in unterschiedlichen Umlaufbahnen bestehen: Der höchste Orbit ist in 630 Kilometern Höhe; dort will Amazon 1.156 Satelliten stationieren. 20 Kilometer niedriger sollen 1.296 Satelliten kreisen. Der niedrigste Orbit befindet sich bei 590 Kilometern. Dort werden 784 Satelliten ausgesetzt.

Es gibt ja auch noch Elon Musk mit Starlink:

SpaceX plant insgesamt mit 12.000 Satelliten in der vollständigen Ausbaustufe, hat aber bereits bei der FCC beantragt, 30.000 weitere Satelliten in die Erdumlaufbahn zu schießen.

Noch jemand? Ein, zwei Firmen aus China?

Related Articles

Unser bekanntes Universum mal anders
Technikwelt

Unser bekanntes Universum mal anders

Vond em Künstler Pablo Carlos Budassi: This is what the entire known Universe looks like in a single image. Verdammte coole Grafik. In der Mitte das Solar-System mit dem Arm der...

Posted on by Frank Stohl
Apple Carplay schlägt Auto-Assistenzsysteme
Technikwelt

Apple Carplay schlägt Auto-Assistenzsysteme

Apples CarPlay-Schnittestelle lenkt weniger im Straßenverkehr ab als die Auto-Assistenzsysteme vieler Fahrzeughersteller: CarPlay lenkt weniger ab als Autohersteller-Systeme. Das...

Posted on by Frank Stohl