Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

USA und die Gesichtserkennung


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
USA und die Gesichtserkennung

Wenn das Vertrauen in Software zu groß ist: Gesichtserkennungssoftware hielt unschuldigen Schwarzen für Täter.

Die erste bekannte unrechtmäßige Verhaftung mithilfe der Technologie traf ausgerechnet einen Afroamerikaner.

Also ich hörte schon von mehreren Firmen, das Gesichtserkennung bei nicht weiße Menschen sehr fraglich ist. Vor allem wenn es von einer Kamera schräg gegenüber im Raum. Bei direktem Blickkontakt in die Kamera nahe davor geht es ja inzwischen, aber sonst eher schlecht.

Vor allem sollte man diese Software nicht als Beweismittel nehmen, es ist mehr ein Hinweis.

Related Articles

Akku bestimmt den Tagesablauf
Technikwelt

Akku bestimmt den Tagesablauf

Die dir britische Cass Business School hat herausgefunden: Menschen unterwerfen sich vollem Handy-Akku. Der Tagesablauf wird dem Akku untergeordnet. Diese beinahe totale...

Posted on by Frank Stohl
Haiku macht BeOS modern
Apfelwelt

Haiku macht BeOS modern

Mitte der 1990er Jahre trat das kleine kalifornische Unternehmen Be gegen Microsoft und Apple an. Apple setzte fast auf BeOS, entschied sich dann aber doch für NeXT mit Steve...

Posted on by Frank Stohl