Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
10 Jahre „Hey, Siri“

10 Jahre „Hey, Siri“


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
10 Jahre „Hey, Siri“

Vor zehn Jahren: Apple kauft Siri und legt einen wichtigen Grundstein. Allerdings war die Idee das einzig tolle an der zugekauften Technik. Der Unterbau skalierte nicht…

Von Anfang an hatte Apple allerdings mit Problemen zu kämpfen und Siri war weit von der intuitiven Benutzung entfernt, die Apple auf der 2011er Keynote präsentiert hatte. Die ursprüngliche Architektur der Jahre 2010 und 2011 galt als so mies und schlecht skalierbar umgesetzt, dass man der Masse an Nutzern nicht standhalten konnte. Allerdings verpasste Apple die Chance, alles von Grund auf neu aufzubauen, sondern verschwendete weitere Jahre, in denen das Unternehmen stark ins Hintertreffen geriet.

Ja, da tut sich Apple manchmal schwer. Man denke nur an die ersten gehversuchen beim Cloud-Dienst.

Leider ist Siri immer noch weit weg von einer Unterhaltung wie bei Star Trek. Gerade die zu Beginn beworbenen Zusammenhänge, die Siri erkennen soll, vermisse ich irgendwie immer noch.

Related Articles

Apple und die Daten der Kunden
Apfelwelt

Apple und die Daten der Kunden

Es gibt ja Menschen die brechen einfach die Datensammelwut von Facebook und Google auf Apple herunter. Aber genau dies ist falsch. Apple muss keine Daten verkaufen, da die Geräte...

Posted on by Frank Stohl
Fortnite und die Gruppenkeile
Apfelwelt

Fortnite und die Gruppenkeile

Auf dem iPad spielte ich auch gerne den Modus Gruppenkeile: Wie Fortnite seinen beliebtesten Modus vernichtet hat. Denn da wurden zwei gruppen zwischen 20-50 Nutzer auf eine Karte...

Posted on by Frank Stohl