Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Wenn die KI Menschen bewertet


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Wenn die KI Menschen bewertet

Der Algorithmus zur Ermittlung der Arbeitsmarktchancen von Arbeitslosen wird ab Mitte 2020 in Österreich in den regulären Betrieb gehen: AMS gibt grünes Licht für Bewertung von Arbeitslosen durch Algorithmus. Also eine Bewertung in 3 Stufen:

Im Segment A befinden sich Personen mit sehr guten Integrationschancen ohne Unterstützungsbedarf, im Segment B die Personen mit mittleren Integrationschancen, die „notwendige Unterstützung“ bekommen sollen, und im Segment C die Personen mit „geringen Integrationschancen“ in den Arbeitsmarkt.

Die Beamten müssen sich dann nur noch um Segment A und B kümmern, C wird extern ausgelagert. Dienstleister haben das mit Erpressung und Gängelung, um ans Ziel zu kommen, viel einfacher.

In der Zukunft wird im digitalen Personalausweis neben Name und Geburtsdatum noch ein Rating zu finden sein. Ganz wie in China mit dem Social Score. Die Frage ist, ab wann Maschinen die Macht übernommen haben. Wenn sie uns bekämpfen, oder uns bereits bewerten? Schlechte Bewertungen sind viel humaner als krasse Unterdrückung mit Gewalt.

Related Articles

Jeder deutsche Arbeitnehmer verbraucht 0,68 Bäume pro Jahr
Politikwelt

Jeder deutsche Arbeitnehmer verbraucht 0,68 Bäume pro Jahr

Visionäre sehen im papierlosen Büro die Zukunft, doch die Deutschen tun sich damit schwer – laut einer Studie druckt jeder Arbeitnehmer mehr als zwei Drittel eines Baumes...

Posted on by Frank Stohl
Der Netflix-Start in Deutschland
Fernsehwelt

Der Netflix-Start in Deutschland

Noch dieses Jahr will der „Video on demand“-Dienst Netflix in Deutschland starten: Der Netflix-Angriff – Das hat die Konkurrenz jetzt zu erwarten. Ja also da...

Posted on by Frank Stohl