Zentrum der Milchstraße hat Hunger
Das Schwarze Loch im Herzen der Milchstraße ist normalerweise sehr genügsam: Schwarzes Loch gefräßiger als bisher. Nun, was rein fliegt, fliegt halt rein – hat ja keine...
Filter by Category
Filter by Author
Das Schwarze Loch im Herzen der Milchstraße ist normalerweise sehr genügsam: Schwarzes Loch gefräßiger als bisher. Nun, was rein fliegt, fliegt halt rein – hat ja keine...
Posted by Frank Stohl
Doch die Stromversorger warnen vor einer „überdimensionierten Ladeinfrastruktur“ : Stromwirtschaft will keine Million öffentlicher Ladesäulen. Hm, das mag ja sein,...
Posted by Frank Stohl
„Eine volle Batterie bedeutet, der Tag wird gut"
Posted by Frank Stohl
Ein handelsüblicher Kaminofen emittiert mehr als doppelt so viel Feinstaub, als der Grenzwert vorsieht: Feinstaub aus Brennholzöfen – Unterschätzte Dreckschleudern. Oh,...
Posted by Frank Stohl
Die mittelständischen Kabelnetzbetreiber wollen bei der EU-Kommission gegen die Übernahme von Unitymedia durch Vodafone vorgehen: Kleine und Große gegen Fusion von Unitymedia und...
Posted by Frank Stohl
Mit der kompakten Konzeptstudie, die problemlos einem Hollywood-Filmstudio entsprungen sein könnte, aber leider noch nicht zu kaufen ist: Elektro-Buggy Audi AI:Trail. Das schaut...
Posted by Frank Stohl
Erst kam der Urknall, dann entstand zufällig Leben – oder es war alles vollkommen anders: Woher kommen das Leben, das Universum und der ganze Rest? Ein sehr langer Artikel...
Posted by Frank Stohl
Mit der Erderhitzung dehnt sich das Meerwasser aus, die Eismassen schmelzen: Das Eis der Erde schmilzt – „ein gigantisches Experiment“. Hm ja, blöd an der Sache nur:...
Posted by Frank Stohl
Wie geht es den Leistungsträger unserer Gesellschaft? Laut der aktuellen Allensbach-Studie im Auftrag der GDV, die die so genannte Generation Mitte befragte, nicht so gut: Mehr...
Posted by Frank Stohl
Das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo erreicht mittlerweile rund eine Milliarde Smartphone-Nutzer: Galileo erreicht eine Milliarde Smartphone-Nutzer. Unser...
Posted by Frank Stohl
Das Schwarze Loch im Herzen der Milchstraße ist normalerweise sehr genügsam: Schwarzes Loch gefräßiger als bisher. Nun, was rein fliegt, fliegt halt rein – hat ja keine andere Wahl.
„Wir haben in den 24 Jahren, die wir das supermassereiche Schwarze Loch untersuchen, nichts Vergleichbares gesehen „
Was sind schon 24 Jahre in Sachen Sterne und Galaxien? Wohl eher wenig.
Es gibt ein Spiel für die Blockchain und es geht um Katzen – natürlich dreht das Internet dabei am Rad: CryptoKitties erobern die Ethereum-Blockchain. Das Spiel basiert auf...
Dreißig Jahre nach dem ersten Elite meldet sich David Braben mit einem Nachfolger zurück: Weltraumsimulation „Elite: Dangerous“ hebt ab. Erinnert ihr euch noch? Also...