Vodafone: Unitymedia folgt KabelBW
Die Netze von Vodafone Deutschland und Unitymedia werden zusammengelegt: Die Marke Unitymedia wird verschwinden. Wer also mal bei KabelBW war, ist bald bei Vodafone. So kam ich...
Filter by Category
Die Netze von Vodafone Deutschland und Unitymedia werden zusammengelegt: Die Marke Unitymedia wird verschwinden. Wer also mal bei KabelBW war, ist bald bei Vodafone. So kam ich...
Aktuelle Messdaten zu Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon von 300 Messstationen verfügbar: Umweltbundesamt startet App zu Luftqualität. Schaut ganz nett aus, hat nur etwas wenig...
Das Bezahlen beim Einkaufen im Internet soll sicherer werden, aber auch aufwendiger: Neue Regeln fürs Bezahlen beim Online-Einkauf – droht bald Chaos? Oh ja, das wird ein Chaos....
Man kann raffiniert versuchen eine Datenbank zu manipulieren, es kann aber auch schief gehen: NULL ist ein notorischer Falschparker. Er dachte sich, wenn das Kennzeichen nULL ist,...
Wer den Kündigungstermin für den Handyvertrag oder das Fitnessstudio verschwitzt, soll künftig nicht mehr teuer dafür zahlen müssen: Gesetz will die Zwei-Jahres-Verträge beenden....
Die neuen Technologien sollen künftig die Autos mit Verbrennungsantrieb ersetzen und so den Straßenverkehr umweltfreundlicher machen: Die Rohstoffe reichen, aber… alle nicht...
Ganze 487 Datenkategorien umfasst eine Matrix, die Europol dem Ministerrat vorgelegt hat, um das Volk besser vor Terror zu schützen: Klingeltöne und WhatsApp – EU-Staaten...
Die Bayerische Motorenwerke verlangen Jahresgebühren, um die iPhone-Einbindung zu nutzen: Teures CarPlay-Abo notwendig wegen hohem Entwicklungsaufwand. Wegen schlechter...
Gut 20.500 Ladepunkte für Elektroautos gibt es mittlerweile in Deutschland: Zahl der Ladepunkte um gut 50 Prozent angestiegen. Na dann. Wir brauchen aber noch viel, viel mehr....
Die ständige Frage des Menschen: bin ich schon reich? Nun gibt es neue Daten zur Einkommenssituation: Ab wann gehört man zur Oberschicht? Das durchschnittliche Nettoeinkommen der...
Die Netze von Vodafone Deutschland und Unitymedia werden zusammengelegt: Die Marke Unitymedia wird verschwinden. Wer also mal bei KabelBW war, ist bald bei Vodafone.
So kam ich übrigens auch von Arcor zu Vodafone in Sachen Festnetz. Irgendwie wird alles Vodafone.
Man habe nun 11 Millionen gigabitfähige Haushalte, davon 1,6 Millionen bei Unitymedia. Vodafone werde versuchen, die DSL-Kunden im Netz der Deutschen Telekom in das Kabelnetz zu überführen, um Kosten zu sparen.
Ah, dann komme ich wohl mit meinem derzeitigen Telekom-VDSL-Anschluß, der von Vodafone gemietet wird, zu einem Kabel-Anschluß. Allerdings muss dazu die Leitungen im Haus neu verlegt werden. Mal schauen, wie Vodafone meinen Vermieter davon überzeugt. Denn die jetzigen Coax-Leitungen liegen da noch keine 1000 Jahre.