25 Jahre Verschlüsselung
Heute vor 25 Jahren hatte ich am 11. September 1994 meinen ersten PGP-Key erstellt um sicher via eMail zu kommunizieren. Das mit NSA und so war mit seit dem Roman...
Filter by Category
Heute vor 25 Jahren hatte ich am 11. September 1994 meinen ersten PGP-Key erstellt um sicher via eMail zu kommunizieren. Das mit NSA und so war mit seit dem Roman...
Die Kennzeichenerfassung des LKW-Mautsystems Toll Collect hat eine Fehlerrate von vier bis sieben Prozent: Bis zu sieben Prozent Fehlerquote beim Kennzeichen-Scan. Kann das...
Große Töne aus dem Schwabenland: Neuer SWR-Intendant will Netflix Konkurrenz machen. Ach ja, und wie? Mit den Fallers? „Wir haben ja mit „Babylon Berlin“ schon...
Heute gibt es ab 19:00 Uhr MESZ die neusten Dinge von Apple. Zu erwarten ist ein iPhone – diesmal mit Pro, iOS13 und einem Tracker-Device wie Tile, die sind schon besorgt:...
Ihr unverhältnismäßig hohes Selbstbewusstsein imponiert: Warum inkompetente Menschen oft das größte Selbstbewusstsein haben. Ja, das ist gerade eines unseren größten Probleme: man...
Ein Wachstum löst einige Probleme, doch geht es nicht ewig; Wachstum über alles – Der beschränkte Blick des Wirtschaftsjournalismus. Ach, ne, Sachen gibt es. Auf einer...
Ein Student ruft via Facebook zum Sturm auf Area 51 auf, den mysteriösen US-Militärstützpunkt. : Sturm auf Area 51 und ein Alien-Festival – Aufregung um Facebook-Event. Am 20....
Wenn die ehemalige Viva-Moderatorin, Feministin und Tabubrecherin Charlotte Roche auf den Plan tritt, sollte nicht jeder zuhören: Charlotte Roche mit neuer Sex-Doku bei Arte. Ah,...
Das Softwareunternehmen Teamviewer will noch in diesem Jahr an die Frankfurter Börse gehen: Schwäbisches Software-Einhorn strebt an die Börse. Das ist doch mal eine gute...
Die Richtlinie schreibt den Mitgliedsstaaten in Artikel 17 (vormals Artikel 13) vor, Plattformanbieter für Urheberrechtsverletzungen ihrer Nutzer unmittelbar haftbar zu machen:...
Heute vor 25 Jahren hatte ich am 11. September 1994 meinen ersten PGP-Key erstellt um sicher via eMail zu kommunizieren. Das mit NSA und so war mit seit dem Roman „Kuckucksei“ von Clifford Stoll nicht mehr geheuer.
Damals brachen deutsche Hacker in einer US-Universität ein um dann weiter zu hacken. Clifford bemerkte das und schrieb es nieder – ein sehr lohnendes Buch. Den damaligen Vorfall aus Sicht der deutschen Hacker gibt es in dem Film 23 – Nichts ist so wie es scheint.
Inzwischen nutze ich den GPG-Key und eMail kaum noch. Verschlüsselte Kommunikation ist in den Messenger gewandert. Das ist auch besser so.
An dieser Stelle kann ich nur den Messenger Threema empfehlen: Eine App um die Überwachung zu ärgern. Mit threema kann man sich sicher unterhalten und bleibt dabei anonym, Telefonate über threema gehen dort auch sehr gut, und die sind natürlich ebenfalls verschlüsselt. Ebenso gibt es für Desktop noch ein Web-Interface. Die Unterstützung von mehrere Geräte kommt 2021.
Wie threema verschlüsselt: Cryptography Whitepaper (PDF, englisch) oder im Audit von 2020 . Inzwischen ist Threema auch Open-Source.
Die App Threema gibt es derzeit für kleines Geld für iOS und Android.