Anki: No more Overdrive
Wer 2013 die Apple WWDc gesehen hat, der kennt es: Bekannter Robotik-Hersteller Anki gibt auf. Im Prinzip war es nett. Carrera-Bahn mit Smartphones. Doch leider machte es in echt...
Filter by Category
Filter by Author
Wer 2013 die Apple WWDc gesehen hat, der kennt es: Bekannter Robotik-Hersteller Anki gibt auf. Im Prinzip war es nett. Carrera-Bahn mit Smartphones. Doch leider machte es in echt...
Posted by Frank Stohl
Netflix hat jetzt den „Extended Cut“ von „The Hateful Eight“ als Mini-Serie veröffentlicht : „The Hateful Eight – Extended Cut“ als...
Posted by Frank Stohl
Wie überraschend kommen der 30. Jahrestag der Deutschen Einheit und die damit zusammenhängenden Feierlichkeiten im kommenden Jahr? Hmmm, wenn man bedenkt wie überraschend für...
Posted by Frank Stohl
Die Briten basteln weiter fleißig am Brexit, doch auch der EU-Austritt Deutschlands wird diskutiert: Jeder Zehnte will den „Dexit“. Also ich würde nun erstmal den...
Posted by Frank Stohl
Der Streamingdienst wird übrigens über die üblichen Apps für Smart TVs und Co verfügbar sein, ohne eigene Hardware: Disney+ startet im November – Der große Angriff auf...
Posted by Frank Stohl
Bei der Umsetzung des neuesten Krypto-Standards steht die Bundeswehr vor nicht lösbaren Problemen, warnt ein internes Schreiben: Bundeswehr scheitert an Verschlüsselung. Die...
Posted by Frank Stohl
Es handelt sich dabei um ein Panel-Format, in dem sich Comedians mit den Widrigkeiten des Alltags auseinandersetzen: Neue ZDF-Show mit Sebastian Pufpaff. Na da sind wir mal...
Posted by Frank Stohl
Patienten sollen ab 2020 wie vorgesehen auch über Smartphone-Apps bundesweit an Arzttermine kommen können : Ab 2020 Arzttermine per Smartphone-App. Na endlich. „In der...
Posted by Frank Stohl
Ein neuer Thermomix kam früher als erwartet: Update für den Thermomix – was man als Kunde daraus lernen kann. Dabei hat dies der Hersteller nicht groß angekündigt: Die Firma...
Posted by Frank Stohl
Rammstein kommt dieses Jahr mit einem neuen Album am 17. Mai 2019 – seit dem 28. März ist schon die erste EP davon erschienen: Deutschland. Das Lied ist mal wieder sehr...
Posted by Frank Stohl
Wer 2013 die Apple WWDc gesehen hat, der kennt es: Bekannter Robotik-Hersteller Anki gibt auf.
Im Prinzip war es nett. Carrera-Bahn mit Smartphones. Doch leider machte es in echt weit weniger Spaß wie in der Vorstellung. Ich denke, mit AR-Brillen könnte es besser werden. Denn wer steuert schon ein kleines Auto mit dem Smartphone und schaut dort aufs Display für die Waffen?
Ich wollte mir es öfters fast kaufen, aber dann halt doch nicht. Die Erweiterungen waren auch ganz nett, zusammen aber dann doch viel zu teuer für etwas Spaß.
Den Roboter überlegte ich mir auch, war mir aber dann doch als Spielzug viel zu teuer. Vielleicht hat es so seinen Markt nicht gefunden.
Wenn ich hier „zu teuer“ schreibe, dann meine ich die Relation zwischen Nutzen, Fortschritt, Spaß und Preis. Den sah ich bei beiden Produkten nicht.
Vor zehn Jahren: Apple kauft Siri und legt einen wichtigen Grundstein. Allerdings war die Idee das einzig tolle an der zugekauften Technik. Der Unterbau skalierte nicht… Von...
Der Ball mit iPhone-Fernsteuerung hat nun eine Programmiersprache bekommen: Sphero looks to SPRK children’s interest in robotics. Damit sollen sich einfache Dinge kombinieren...