Von Foxconn zum Präsidenten
Der reichste Mann Taiwans will nicht mehr Foxconn, sondern Taiwans Regierung anführen: Foxconn-Chef tritt ab und erwägt Präsidentschaft Taiwans. Waren das noch gute Zeiten, als...
Filter by Category
Filter by Author
Der reichste Mann Taiwans will nicht mehr Foxconn, sondern Taiwans Regierung anführen: Foxconn-Chef tritt ab und erwägt Präsidentschaft Taiwans. Waren das noch gute Zeiten, als...
Posted by Frank Stohl
Kaum ist das europäische Leistungsschutzrecht beschlossen, will die VG-Media bei Google kräftig abkassieren: VG Media will Milliarden von Google. Na mal schauen wie dies endet....
Posted by Frank Stohl
An dieser Stelle möchte ich den Vortrag von ripper als sehenswert klassifizieren: „3D-Druck für den Weltraum“
Posted by Frank Stohl
Diese Tage läuft beim ZDF Abends die neue Serie „Merz gegen Merz“ mit Annette Frier und Christoph Maria Herbst: „Merz gegen Merz“ zum Auftakt noch kein Quoten-Erfolg....
Posted by Frank Stohl
Die junge Generation schickt sich Nachrichten schon lange über Messengerdienste, nun auch die golden Surfer: Die SMS ist tot – Auch Senioren nutzen Whatsapp. Meine erste...
Posted by Frank Stohl
Ein ehemaliger Mozilla-Manager wirft Google vor, Firefox heimlich systematisch benachteiligt zu haben: Google soll Firefox sabotiert haben, um Chrome zu pushen. Das hatten wir...
Posted by Frank Stohl
Also irgendwie sind Trompeten gerade voll der Hit, und den hat auch Cut Capers – leichter Hit für den Sommer? „I Know“:
Posted by Frank Stohl
Auch wenn die Quoten von „The Walking Dead“ zuletzt schon deutlich zurückgingen: AMC gibt grünes Licht für zweites „Walking Dead“-Spinoff. Na diesmal aber...
Posted by Frank Stohl
Na das klappte mal nicht so gut: New Yorker Projekt zur Echtzeit-Gesichtserkennung scheitert. Wobei Gesichter in einem fahrenden Auto zuverlässig erkennen nicht einfach ist. Es...
Posted by Frank Stohl
Antwort: ein zweiter Faktor.
Posted by Frank Stohl
Der reichste Mann Taiwans will nicht mehr Foxconn, sondern Taiwans Regierung anführen: Foxconn-Chef tritt ab und erwägt Präsidentschaft Taiwans. Waren das noch gute Zeiten, als Firmenchefs nur Sportvereine kauften.
Da hat Donald Trump wohl was losgetreten, oder aber die neuen Unternehmer wollen zeigen, dass man es besser machen kann.
Gou gilt als Unterstützer der Kuomintang (KMT), er sei aber noch nicht sicher, für welche Partei er antreten werde, erklärte er.
Nun, es geht ja wohl mehr auch um ihn.
„Wenn wir das Geld statt für Waffen für die wirtschaftliche Entwicklung, für künstliche Intelligenz und für Investitionen in den Vereinigten Staaten ausgeben, bedeutet dies die größte Sicherheit für den Frieden.“
Das ist ja schon mal löblich. Da sind Donald Trump und der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro von anderem Kaliber.
Sie ist wieder zurück: Vogelgrippe breitet sich aus – übertragen Wildgänse den Erreger? Dieses Jahr muss aber gespart werden und es gibt kein neues Kürzel: H5N8. Alle drei...
Die Verschwendung von Trinkwasser nimmt nach Angaben der UNO bedrohliche Ausmaße an: Täglich sterben 1000 Kinder an Dreckwasser. Wenn man Durst hat, zu einem Glas sauberen...