Spy-App unter iOS?
Die als Support-App getarnte Malware missbrauchte Sicherheitsforschern zufolge Apples Enterprise-Zertifikate, um auch Zielpersonen mit iPhone auszuhorchen: Spyware...
Filter by Category
Filter by Author
Die als Support-App getarnte Malware missbrauchte Sicherheitsforschern zufolge Apples Enterprise-Zertifikate, um auch Zielpersonen mit iPhone auszuhorchen: Spyware...
Posted by Frank Stohl
Nach einer Pressemitteilung von HushHush (das Amazon für Reiche) will ein anonymen Millionär ein Battle Royale für 100 Spieler im echten Leben zu organisieren: Millionär plant...
Posted by Frank Stohl
Die beste Lösung ist nicht die sicherste, sondern die mit dem besten Kompromiss zwischen Komfort und Sicherheit: Zu viel Sicherheit kann schaden. Ja, das stimmt. Ein Haus ohne...
Posted by Frank Stohl
Der Mueller-Bericht ist gemeinfrei und somit hält niemand Urheberrechte an dem Bericht, das Dokument darf beliebig kopiert und geteilt werden: Upload-Filter löschen Dutzende...
Posted by Frank Stohl
Huawei will versichern, dass durch seine Produkte nicht in Deutschland spioniert wird: Huawei bietet Deutschland No-Spy-Abkommen an. Oh, das ist jetzt aber blöd. Denn von den USA...
Posted by Frank Stohl
Der reichste Mann Taiwans will nicht mehr Foxconn, sondern Taiwans Regierung anführen: Foxconn-Chef tritt ab und erwägt Präsidentschaft Taiwans. Waren das noch gute Zeiten, als...
Posted by Frank Stohl
Kaum ist das europäische Leistungsschutzrecht beschlossen, will die VG-Media bei Google kräftig abkassieren: VG Media will Milliarden von Google. Na mal schauen wie dies endet....
Posted by Frank Stohl
An dieser Stelle möchte ich den Vortrag von ripper als sehenswert klassifizieren: „3D-Druck für den Weltraum“
Posted by Frank Stohl
Diese Tage läuft beim ZDF Abends die neue Serie „Merz gegen Merz“ mit Annette Frier und Christoph Maria Herbst: „Merz gegen Merz“ zum Auftakt noch kein Quoten-Erfolg....
Posted by Frank Stohl
Die junge Generation schickt sich Nachrichten schon lange über Messengerdienste, nun auch die golden Surfer: Die SMS ist tot – Auch Senioren nutzen Whatsapp. Meine erste...
Posted by Frank Stohl
Die als Support-App getarnte Malware missbrauchte Sicherheitsforschern zufolge Apples Enterprise-Zertifikate, um auch Zielpersonen mit iPhone auszuhorchen: Spyware „Exodus“ zielte auch auf iPhone-Nutzer ab. Um es vorweg zu nehmen: es klappte eher nicht so.
Dies sei über „dokumentierte Schnittstellen“ erfolgt und nicht über das Ausnutzen von Schwachstellen, schreiben die Sicherheitsforscher, der Nutzer musste der App dafür also die entsprechenden Berechtigungen erteilen.
An dieser Stelle greift: wieso soll eine Vodafone-App ein Zertifikat installieren? Da sollte man stutzig werden unter iOS. Bei Android schaut es anders aus:
Die iOS-Version der Malware habe nur ein Teilmenge der Funktionen der Android-Version geboten, die sich anhand eines Exploits in bestimmten Varianten offenbar Root-Rechte verschaffen konnte.
Wann Google wohl reagiert? Apple hat das Enterprise-Zertifikat bereits für ungültig erklärt.
Weltweit nutzen 500 Millionen Menschen regelmäßig den Kurznachrichtendienst WhatsApp: WhatsApp hat jetzt 500.000.000.000 Nutzer. Tja, da sieht man mal, was der Protest-Abgang nach...
Meta, Microsoft, Adobe und 33 weitere Tech-Konzerne haben das sogenannte Metaverse Standards Forum gegründet: Tech-Konzerne gründen Metaverse-Allianz – ohne Apple und Google. Nun,...