Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Wenn die Polizei Beweise zurecht rückt


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Wenn die Polizei Beweise zurecht rückt

Nach WDR-Recherchen gibt es Hinweise auf manipulierte Datensätze, die zur Inhaftierung von Amad A. führten: War es eine absichtliche Verwechslung? In einem Rechtsstaat sollten Menschen verhaftet und verurteilt werden, die sich strafbar gemacht haben. Wenn allerdings die Polizei ein Bauchgefühl hat, der Mensch könnte gefährlich sein, diese dann Daten so anpassen, damit der Rechtsstaat greift, dann sollten alle Alarmglocken angehen.

Einem Schreiben des LKA Hamburg zufolge hätte es am 6. Juli 2018, dem Tag der Verhaftung, bei einer Datenabfrage „keinen Treffer auf den Datensatz“ des Maliers „geben dürfen“. Demnach hätte weder ein Grund für eine Inhaftierung von Amad A. vorgelegen noch für eine Verwechslung.

Ich halte diesen Umstand für nachhaltig bedenklich in einer Demokratie.

Related Articles

Reicht HartzIV zum Leben?
Politikwelt

Reicht HartzIV zum Leben?

Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes spricht mit Telepolis über die Ökonomisierung des Menschen, ALG II und den Sozialstaat: „Von Hartz IV kann man...

Posted on by Frank Stohl
Gesammelte Nachrichten zum Sony-Hack, Teil 3
Fernsehwelt

Gesammelte Nachrichten zum Sony-Hack, Teil 3

Wir sollen ja nicht mehr Details zum Sony-Hack veröffentlichen: Sony droht Medien nach Hacker-Leak – Gestohlene Informationen dürfen nicht verwendet werden. Also begnügen...

Posted on by Frank Stohl