Paketshops, Apple Pay und Zalando
Der Versandhandel Zalando hat ja vor einiger Zeit wegen technischer Probleme Apple Pay abgeschaltet, nun kommen Details raus: Warum der deutsche Onlinehandel Paketshops nicht...
Filter by Category
Der Versandhandel Zalando hat ja vor einiger Zeit wegen technischer Probleme Apple Pay abgeschaltet, nun kommen Details raus: Warum der deutsche Onlinehandel Paketshops nicht...
Führerscheine müssen im Laufe der nächsten Jahre umgetauscht werden. Man muss dann nicht die Führerscheinprüfung neu ablegen, sondern nur mit neuem Lichtbild einen neuen...
Die meisten Menschen würden wohl meinen, dass ein glückliches Familienleben, eine erfolgreiche Karriere, gute Freunde und genug Zeit, um sich selbst weiterzuentwickeln, wichtige...
Einerseits werden die Noten immer besser – andererseits fallen immer mehr Schüler durch: Immer mehr Schüler fallen durch. Tja, so ist das halt. Die einen lernen gut...
Anhand eines kleinen Bildeditors stellt Nvidia das neuronale Netzwerk Gaugan vor: Nvidias Malprogramm wandelt Flächen in Landschaften um. Das ist praktisch, endlich muss man keine...
Tja, Apex kam überraschend und sorgte für schnelle Begeisterung, aber stört das einen Platzhirsch? Apex Legends hat uns nicht mal angekratzt. Nö, eher nicht. Fortnite hat durch...
Neue Technologien und Konkurrenten führen natürlich auch im Bankenmarkt zu immer mehr Onlineangeboten und das hat Auswirkungen auf die Zahl der Bankfilialen in Deutschland: Das...
Zahlreiche deutsche Unternehmen haben ein KI-Gütesiegel vorgestellt: Firmen einigen sich auf ethische Grundwerte. Was steht da drin? Töte einen menschen nur, wenn der Profit es...
Er macht es noch einmal: Thomas Gottschalk macht noch einmal „Wetten, dass..?“ Also quasi neue Freundin, alte Show. Im Mai 2020 soll dann aber die wirklich letzte...
Mehrere vor Libyen gerettete Migranten haben laut Italiens Innenminister Salvini die Kontrolle über ein Handelsschiff übernommen und steuern Richtung Europa: Migranten sollen...
Der Versandhandel Zalando hat ja vor einiger Zeit wegen technischer Probleme Apple Pay abgeschaltet, nun kommen Details raus: Warum der deutsche Onlinehandel Paketshops nicht verstanden hat. Äh, wie?
Offenbar gehen sie davon aus, dass die Kunden ihren Paketshop wechseln wie ihre Socken. Solange das Backend alle übermittelten Adressbestandteile auf das Etikett druckt, ist ein solches Formular nicht nötig – der Kunde hinterlegt einfach seinen Paketshop als Adresse.
Als Paketshops in Deutschland kamen, dachte ich zuerst, das sei so mit der Paketshop-Adresse als eigene Adresse. Leider nein.
Damit das funktioniert, muss der Onlineshop dem Kunden lediglich die Auswahl bieten, über welchen Logistikdienstleister die Ware verschickt werden soll oder zumindest den genutzten Dienstleister nennen. Genau das machen viele deutsche Shops bislang aber nicht.
Das hätte ich gerne. Hermes wäre bei mir so etwas von raus.
Comments
Kleine Anmerkung:
Da die Frachtdienste mittlerweile entweder im Umbruch sind (fedex/tnt) bzw im drei Wochen Rhythmus die Preise sowie Packmaßgrenzen ändern (UPS) ist es Versendern leider oft kaum mehr möglich verlässliche Angaben zum liefernden Unternehmen zu machen.
Solange nur der billigste Versand gewählt wird wird sich das mitttelfristig sogar noch deutlich verschlimmern.