Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Autonome Autos – welches Netz? 5G oder G5?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Autonome Autos – welches Netz? 5G oder...

Der neue Mobilfunkstandard 5G soll neben mehr Internet auch autonomes Fahren unterstützen, doch die EU-Kommission setzt beim vernetzten Fahren weiterhin auf den WLAN-Standard ITS-G5: EU setzt bei vernetztem Fahren weiter auf WLAN. Hm. Also ich finde ja schon wenn ein Heizungsregler die Cloud braucht um zu funktionieren, dann haben wir ein Problem.

„Die neue Technologie wird es Fahrzeugen ermöglichen, miteinander, mit der Straßeninfrastruktur und mit anderen Verkehrsteilnehmern zu ‚sprechen‘, zum Beispiel über Gefahrensituationen, Straßenarbeiten und die Steuerung der Ampelphasen“

Es ist zwar nett zu wissen, wie sich Dinge bewegen, da aber nicht alle Dinge die einem Auto begegnen mit einem Netz ausgestattet werden, ist es doch eigentlich egal. Die Software des autonomen Autos muss eh alles beachten, auch was nicht funkt.

Related Articles

John McAfee findet keine Ruhe
Weltgeschehen

John McAfee findet keine Ruhe

Ganze sieben Monate nach seinem Tod liegt die Leiche von John McAfee immer noch in einem Leichenschauhaus in Spanien: Streit um Leiche des Antiviren-Moguls. Die Tochter und seine...

Posted on by Frank Stohl
StudiVZ insolvent, macht aber weiter
Medienwelt

StudiVZ insolvent, macht aber weiter

Wer kennt noch die billige erste Kopie von Facebook das in Deutschland zur Beginn beliebt war? StudiVZ soll trotz Insolvenz weiter aktiv bleiben. Wie, das war noch online? Wie das...

Posted on by Frank Stohl