The Chemical Brothers auf Formel 1
Die neue Chemical-Brothers-Single als ganz schnelles Soundlogo: Das ist das schnellste Soundlogo der Welt. Wow. Nicht schlecht. „Neeeum“ heißt das Soundlogo, das sich...
Filter by Category
Filter by Author
Die neue Chemical-Brothers-Single als ganz schnelles Soundlogo: Das ist das schnellste Soundlogo der Welt. Wow. Nicht schlecht. „Neeeum“ heißt das Soundlogo, das sich...
Posted by Frank Stohl
Das würden gerne Spielentwickler wissen: Was wird der nächste große Trend im Gaming nach Battle Royale? Denn Trends gibt es schon lange: Wir hatten die Ära der MMORPGs, wo jeder...
Posted by Frank Stohl
Vo
Posted by Frank Stohl
Der YouTube-Kanal TheRankings präsentiert schön, was über die Jahre so der Hit war. In diesem Video geht es um die Top 15 Steam Games mit täglichem Player Count von 2015 bis 2018....
Posted by Frank Stohl
Der Verkehrsausschuss des EU-Parlaments stimmt mit großer Mehrheit dafür, die halbjährliche Uhrumstellung 2021 abzuschaffen: EU-Parlamentsausschuss will Uhrumstellung abschaffen....
Posted by Frank Stohl
Das Original-Videoclip „Freestyler“ der Bomfunk MC’s erhält nach 20 Jahre ein Update: Das Video von 1999: Den Song hörte ich damals zum ersten mal in einem Club...
Posted by Frank Stohl
Die Deutsche Post trennt sich doch von ihrem Whatsapp-Konkurrenten Sims Me an das Startup Brabbler: Deutsche Post verkauft ihren Whatsapp-Konkurrenten. WTF ist Brabbler? Brabbler...
Posted by Frank Stohl
Das ist doch mal eine sehr gute Nachricht: HBO will Marc-Uwe Klings „QualityLand“ zur Serie machen. Ich fand das Buch klasse (habe die dunkle Version gehört). Das...
Posted by Frank Stohl
Abgesehen von Sondermodellen werden keine Handheld-Konsolen mehr verkauft: Das Ende der Playstation Vita naht. DAs war jetzt absehbar, die Steckmodule wurden ja bereits vor...
Posted by Frank Stohl
Die Masten des Todes.
Posted by Frank Stohl
Die neue Chemical-Brothers-Single als ganz schnelles Soundlogo: Das ist das schnellste Soundlogo der Welt. Wow. Nicht schlecht.
„Neeeum“ heißt das Soundlogo, das sich – wie der Titel erahnen lässt – anhört wie ein mit 300 km/h vorbeifahrender Formel-1-Rennwagen. Der Clou: Bei dem Logo handelt es sich um einen Remix der neuen Chemical-Brothers-Single „We’ve Got To Try“, die auf 15.000 Beats pro Minute beschleunigt wurde. Genau so hoch ist nämlich das Drehzahllimit der Formel-1-Motoren. Gleichzeitig ist das dreisekündige Soundlogo ein Teaser für den kompletten Song, der ebenfalls Teil des Soundtracks für die kommende Formel-1-Saison ist.
Hier also der 4 Sekünder:
Hier dann noch das Musikvideo von The Chemical Brothers aus dem neuen Album „No Geography“ das am 12. April 2019 erscheinen wird. Das Lied zum Soundlogo ist „We’ve Got to Try“, heir das Musikvideo:
Die mutmaßliche US-Spionage in Deutschland hat das Verhältnis beider Länder stark belastet: Merkel und Obama telefonieren erstmals seit jüngster Spionageaffäre. Aber dennoch:...
Trauer in Frankreich über neue Terroranschläge: Mehr als 120 Menschen sind Freitagnacht bei Anschlägen in Paris getötet worden. Es hat wieder Unschuldige getroffen von feigen...