Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Apple und der Kampf gegen Konfliktrohstoff


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Apple und der Kampf gegen Konfliktrohstoff

Der iPhone-Konzern will von Zulieferer nichts mehr kaufen, wenn deren Produktion mit Menschenrechtsverletzungen einhergehen sollen: Apple schmeißt fünf Lieferanten aus der Supply Chain. Das ist doch mal löblich.

Apple schreibt lediglich, die Lieferanten seien nicht bereit gewesen, sich einem Audit durch ein externes Prüfunternehmen zu unterziehen, das von Apple beauftragt wurde, hätten einen solchen Audit nicht vollendet oder „anderweitig Apples Vorgaben zur verantwortungsvollen Beschaffung von Mineralien“ nicht eingehalten.

So geht das. Welcher Konzern überrascht mit ähnlichen Meldungen?

Die verbliebenen 253 Hütten und Raffinerien, die Apple zum 31. Dezember 2018 mit Rohstoffen versorgten, sollen alle sauber sein. Apple habe keine „begründete Basis“ dafür gefunden, zu schließen, dass die Firmen bewaffnete Gruppen direkt oder indirekt finanzierten oder ihnen sonstige Vorteile verschafften.

So setzt man Zeichen.

Related Articles

Weiter Streit um App-Store Provision
Apfelwelt

Weiter Streit um App-Store Provision

Die Abgaben, die man Apple im App-Store geben muss, bleibt ein Ärger: „Wir lassen Geld liegen“ – Apple wollte einst mehr als 30% Provision nehmen. Ja das mag sein, aber so...

Posted on by Frank Stohl
Facebook Messenger wird zur Plattform
Apfelwelt

Facebook Messenger wird zur Plattform

Übereinstimmenden Berichten zufolge wird Facebook auf seine Entwicklerkonferenz F8 kommende Woche verkünden, den Facebook Messenger auch für Drittanbieter zu öffnen: Tschüss,...

Posted on by Frank Stohl