Die Sache mit dem Grünen Punkt.
Wir kennen alle den grünen Punkt und den gelben Sack. Viele meinen ja, das hätte was mit Umwelt zu tun, ist aber nicht so. Man muss sich nur die Entstehung des Grünen Punktes...
Filter by Category
Filter by Author
Wir kennen alle den grünen Punkt und den gelben Sack. Viele meinen ja, das hätte was mit Umwelt zu tun, ist aber nicht so. Man muss sich nur die Entstehung des Grünen Punktes...
Posted by Frank Stohl
Die saudische Verwaltungsapp Absher sorgt weltweit für Empörung wegen der Überwachung von Frauen, doch so langsam kommt raus: Männer überwachen Frauen nicht nur in Saudi-Arabien....
Posted by Frank Stohl
Einer Missbrauchsexpertin bereitet die neue Mode, Minderjährige pornografische Inhalte via Smartphone zu verschicken, Sorge: Smartphone-Verbot für Kinder gefordert. Ach neee. Dann...
Posted by Frank Stohl
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will in weniger als zehn Jahren wieder mit Astronauten zum Mond fliegen: Die Nasa will schnell eine neue Mondlandefähre. Es gibt wieder Wettlauf, ja...
Posted by Frank Stohl
Die beliebte Zombie-Serie „The Walking Dead“ musste schon in den letzten Jahren Einbußen bei den Zuschauerzahlen in Kauf nehmen: „The Walking Dead“ verliert Kampf um Zuschauer an...
Posted by Frank Stohl
Der Konzern will offenbar den Missbrauch von Zertifikaten erschweren: Entwickler müssen 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Damit schwindet die Ausrede „Mein Account...
Posted by Frank Stohl
Apple möchte offenbar 50% des Umsatzes durch den geplanten Zeitschriftendienst einbehalten und die Verlage machen mit: Apple reichen 30% nicht mehr – Von Verlagen will man...
Posted by Frank Stohl
Die Filme werden intern entwickelt und haben kein großes Budget: Neue Kurzfilme von Pixar auf YouTube. Also früher gab es die nur vor einem Pixar-Film, nun auf YouTube. Allerdings...
Posted by Frank Stohl
Es soll dabei getestet werden, wie sich TV- und Mediatheken-Inhalte mithilfe der neuen Übertragungstechnologie 5G technisch verbreiten lassen: WDR und Vodafone testen...
Posted by Frank Stohl
Die Mehrheit der Internetnutzer hat Angst vor den Folgen eines Cyberkriegs: Mehrheit befürwortet Hackbacks im Cyberkrieg. Hä? Nicht nur Innenminister Seehofer findet daher...
Posted by Frank Stohl
Wir kennen alle den grünen Punkt und den gelben Sack. Viele meinen ja, das hätte was mit Umwelt zu tun, ist aber nicht so. Man muss sich nur die Entstehung des Grünen Punktes anschauen und die derzeitige Entwicklung.
Angefangen hat es mit dem Plastik das um Produkte immer mehr wurde und irgendwann verstopften die Umverpackungen die Mülleimer derart, dass der Gesetzgeber zur Rückgabe verpflichtete. Man durfte also die unnötige Plastikverpackung gleich beim Supermarkt lassen. Das war jedoch etwas blöd und so kam der Grüne Punkte.
Firmen die an den Grünen Punkt für die Entsorgung der Umverpackung bezahlen, dürfen den Grünen Punkt auf das Produkt drucken und der Kunde darf es in den gelben Sack tun. Dies lief nun einige Jahre. Allerdings zahlten nicht alle Firmen ein, das viel aber nicht weiter auf, da nicht recycelt wurde, sondern der gelbe Sack nach China günstig abgeschoben wurde.
Nun hat China kein Bock mehr auf gelbe Säcke aus Deutschland und nun wird es teuer. Es lag also an der Zeit, ein zentrales Register einzuführen um zu kontrollieren ob alle zahlen: Der Grüne Punkt erklärt in einem neuen Video, was Hersteller beim neuen Gesetz beachten müssen.
Mehr zum Thema beim Deutschlandfunk: Müll sammeln, sortieren, wiederverwerten.
Das mit China ist ein echtes Dilemma. Das ist nach viele Länder aus Afrika nun ein Großabnehmer der keine Lust mehr hat unseren Müll zu schlucken.
Der BND hatte einen Agenten des pakistanischen Geheimdiensts ISI, der zugleich für den deutschen Nachrichtendienst tätig war: BND soll USA bei Suche nach Osama bin Laden geholfen...
Ohne Glauben an Gott glücklich sein? Junge Europäer brauchen keine Religion. Ja aber warum braucht man einen imaginären fremdbestimmten großen Freund um glücklich zu sein? Fragte...