Zeitumstellung in der Populismus-Falle
Selten ist in der jüngeren europäischen Geschichte ein Reformprojekt sehenden Auges so vor die Wand gefahren worden wie die Abschaffung der Zeitumstellung: Juncker in der...
Filter by Category
Filter by Author
Selten ist in der jüngeren europäischen Geschichte ein Reformprojekt sehenden Auges so vor die Wand gefahren worden wie die Abschaffung der Zeitumstellung: Juncker in der...
Posted by Frank Stohl
Von Simon’s Cat gibt es heute Kitten gegen Schlange und andere Halloween-Geschichten: Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von...
Posted by Frank Stohl
Mit Version 6.0 macht Foursquare den Check-in-Service Swarm wieder zu dem, was er vor der Abspaltung im Jahr 2014 einst war: Foursquare verbessert Swarm. Na der Ausflug hat sich...
Posted by Frank Stohl
TLS Session Resumption soll den Aufbau verschlüsselter Verbindungen beschleunigen, kann aber Probleme bereiten: Forscher warnen vor Tracking via TLS. Das wäre natürlich blöd, wenn...
Posted by Frank Stohl
Eine neue Investorennotiz von Ming-Chi Kuo widmet sich langfristigen Projekten, an denen Apple angeblich arbeitet: Bericht prognostiziert Macs mit ARM-Prozessoren für 2020, ein...
Posted by Frank Stohl
Nie war Kaffeetracking einfacher
Posted by Frank Stohl
Dinge schreddern macht Spaß, ist aber auch eine Sauerei und eindeutig nicht CO2-Neutral. Also hat dies ein Mensch für uns gemacht und auf YouTube hochgeladen: Inhalt von...
Posted by Frank Stohl
Der iPhone-Konzern verhandelte mit den Mobilfunkanbietern, um den IM-Dienst als SMS-Ersatz zu standardisieren: Apple wollte iMessage für alle. Das wollten dann doch die...
Posted by Frank Stohl
Es geht um mindestens 55 Milliarden Euro: Angriff auf Europas Steuerzahler. Es geht noch immer um die CumEx-Geschäfte, die es irgendwie nicht so mit der Steuerzahlung haben. So...
Posted by Frank Stohl
In einem Brief an die ARD erneuert er seine Kritik: Maaßen wiederholt Medienschelte. Der Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen, ja er sitzt immer noch in Amt und Würde...
Posted by Frank Stohl
Selten ist in der jüngeren europäischen Geschichte ein Reformprojekt sehenden Auges so vor die Wand gefahren worden wie die Abschaffung der Zeitumstellung: Juncker in der Populismus-Falle. Viele Menschen meinen ja, die Abschaffung ist bereits beschlossen. Aussagen wie „Nur noch einmal umstellen, dann ist es vorbei“ hört und liest man öfters.
Dem ist aber bei weitem noch nicht so.
s waren ja nur um die 4,6 Million Menschen – das sind 5 Prozent der Deutschen, es war aber ganz Europa beteiligt, das sind 741,4 Millionen Menschen. Es haben grob 0,7 Prozent der Europäer abgestimmt, quasi fast alle.
Dann haben ja fast nur Deutsche abgestimmt, aber es geht um Europa.
Denn die Abschaffung wollten vor allem die Deutschsprachigen – aber ausbaden müssen es auch viel stärker betroffene Länder.
Ja, das machen wir ja gerne. Also auf einem Erfolg ausruhen, den Andere zu schaffen haben, um es danach als Eigenleistung auszugeben, das können wir Deutsche gut.
Bei der Zeitumstellung sollte sich die Politik Zeit lassen. Ich würde nochmals zur EU-Wahl die Menschen fragen. Wenn dann ein Ausstieg die Mehrheit hat, dann kann man dies für 2025 vorhaben – aber bitte geschlossen mit einer Entscheidung. Das jedes Land seine eigene Entscheidung trifft spaltet Europa noch viel mehr.
Wir stellen heute Nacht tapfer die Uhren eine Stunde zurück und sehen dann weiter. Wer in der spontan frei gewordenen Stunde noch nichts vor hat: Welke, Kalkofe und Wischmeyer zelebrieren auf radioeins “Die Stunde, die es nicht gibt”. Live im Radio, hier der Teaser:
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Dann auf jeden Fall viel Spaß am langen Wochenende…
Update: in Marokko sind die schon weiter: Marokko schafft zwei Tage vor der Zeitumstellung spontan die Zeitumstellung ab.
Nicht nur ausländische Gamer sind immer wieder überrascht, was die Bundesprüfstelle in Bonn so alles verbietet: 556 Videospiele in Deutschland auf dem Index. Ja den Index gibt es...
Heute läuft die letzte Folge der 9. Staffel der Comedy „The Big Bang Theory“ auf ProSieben: „The Big Bang Theory“ geht Anfang Januar weiter. Am 2. Januar...