Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Lootboxen und die EU

Den Lootboxen geht es an den Kragen: 16 Behörden nehmen gemeinsam Lootboxen ins Visier. Wer sich fragt: was sind Lootboxen? Nun, das sind wie die zur Fußballweltmeisterschaft der Männer angebotene Sticker-Hefte mit den Päckchen mit den vielen doppelten Spieler, nur halt in digital.

Dabei übertrieben es die Spielehersteller etwas und es gab zum Teil für über 20 Euro nur digitalen Quatsch, den man nicht mal im Spiel brauchen kann.

„Wir sind zunehmend besorgt darüber, dass die Grenzen zwischen Glücksspiel und anderen Formen digitaler Unterhaltung wie Videospielen verschwimmen.“

Eigentlich sind Lootboxen nichts anderes als Glücksspiel, von daher gehört es auf jeden Fall reguliert. Allerdings ist dies ja Neuland und von daher ist Deutschland mal nicht dabei. Vielleicht will man auch das Wirtschaftswachstum zum Schutz der Zocker nicht aufs Spiel setzen.

Related Articles

iOS-Spiel: Xenowerk
Apfelwelt

iOS-Spiel: Xenowerk

Ein Shooter der feinsten Art gibt es von Pixelbite Games: Xenowerk. Die haben mal die Steuerung von Space Marshals genommen und einen reinen Sci-Fi Shooter gebastelt. Also Alien...

Posted on by Frank Stohl
Fortnite ohne bauen
Spielewelt

Fortnite ohne bauen

Das Battle Royale-Spiel Fortnite besitzt seit dem Release der Season 2 in Chapter 3 kein Bauen mehr: Twitch-Streamer Tfue und Ninja feiern Fortnite ohne Bauen: „Der größte Spaß...

Posted on by Frank Stohl