Schweiz streicht DVB-T
Spätestens Ende 2019 wird es kein DVB-T mehr in der Schweiz geben: Schweiz zieht Antennenfernsehen den Stecker. Ach, das könnten wir auch machen, wenn wir gerade nicht groß DVB-T2...
Filter by Category
Filter by Author
Spätestens Ende 2019 wird es kein DVB-T mehr in der Schweiz geben: Schweiz zieht Antennenfernsehen den Stecker. Ach, das könnten wir auch machen, wenn wir gerade nicht groß DVB-T2...
Posted by Frank Stohl
Die Krise in Venezuela erfordert auch von den Nachbarstaaten Kraftanstrengungen: Grenzen sollen offen bleiben. Tja, die machen Sachen. Allein Kolumbien hat mittlerweile 800.000...
Posted by Frank Stohl
Bei Fefe gelesen: In der New York Times hat eine anonyme Quelle aus dem Weißen Haus ein Op-Ed geschrieben. Grandios. Es gibt einen Widerstand gegen Trump, und sie haben sich...
Posted by Frank Stohl
Da fand ich bei den Vorschlägen der neuen YouTube-App am AppleTV dieses schönes gelungenes Video von Zacharias P. über „iPad Pro – bestes Gerät in der Uni zum...
Posted by Frank Stohl
Wie auch in den vergangenen Jahren, so gibt es auch in diesem Jahr wieder für einige Wochen Kunstwerke im Teletext der ARD zu sehen: ARD zeigt vier Wochen lang Kunstwerke im...
Posted by Frank Stohl
Apple verschärft seine Datenschutzregeln im App Store: Apple verlangt ab Oktober von allen Entwicklern eine Datenschutzerklärung. Ja, Apple nimmt es mit den persönlichen Daten...
Posted by Frank Stohl
Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Ostfildern um über Apple und die Welt zu reden. Wer...
Posted by Frank Stohl
Zum wiederholten Male haben Sicherheitsforscher eigentlich geheime Passphrasen aus dem Bitcoin-Wallet Bitfi ausgelesen: John McAfees „unhackbares“ Bitcoin-Wallet Bitfi...
Posted by Frank Stohl
Die Berliner Popband Rosenstolz meldet sich nach langjähriger Pause mit neuer Single und einem Best-of-Album zurück: Popband Rosenstolz kehrt zurück – „Nicht wirklich...
Posted by Frank Stohl
Jeder ist seines Glückes Schmid, nur wer kein Amboss hat, der hat verloren.
Posted by Frank Stohl
Spätestens Ende 2019 wird es kein DVB-T mehr in der Schweiz geben: Schweiz zieht Antennenfernsehen den Stecker. Ach, das könnten wir auch machen, wenn wir gerade nicht groß DVB-T2 angeschoben hätten.
Die Zukunft der Datenübertragung ist Internet. Deshalb sollten wir alle alten Übertragungswege kappen und die freien Ressourcen ins Internet bündeln.
Googles Boss, Sundar Pichai, hat sich einen der größten Fehler von Android höchstpersönlich zur Brust genommen: Googles Boss macht Burger-Emoji zur Top-Priorität. Es geht um den...
Weltweit haben laut Statcounter die Nutzerzahlen des Firefox erstmals diejenigen der Microsoft-Browser Internet Explorer und Edge überholt: Firefox hat erstmals mehr Nutzer als...