Sarrazin hat wieder ein Buch geschrieben
Nun präsentiert der frühere Berliner SPD-Finanzsenator und Bundesbanker Sarrazin erneut Thesen, die zum Teil für heftige Kontroversen sorgen dürften: Neues Buch von Sarrazin...
Filter by Category
Nun präsentiert der frühere Berliner SPD-Finanzsenator und Bundesbanker Sarrazin erneut Thesen, die zum Teil für heftige Kontroversen sorgen dürften: Neues Buch von Sarrazin...
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte einen V-Mann im Umfeld des Attentäters vom Breitscheidplatz platziert: Verfassungsschutz wollte offenbar V-Mann verheimlichen. Wieso...
Der neue Roman von Timur Vermes beschäftigt sich mit Flüchtlinge und der Gesellschaft.
Sony wird gerade wegen Crossplay bedrängt, bei Apple und Google geht es um die Beteiligung des App-Preises: Wie Netflix, Fortnite und Co. Apple und Google den Kampf ansagen. Dabei...
Der Bundesgerichtshof hat aufgrund einer Klage der Verbraucherzentrale gegen die CTS Eventim AG & Co KGaA entschieden: Bundesgerichtshof kippt Eventims „print@home“-Gebühr....
Bundestrainer Joachim Löw hat bei der lange erwarteten Pressekonferenz zur Aufarbeitung des WM-Ausscheidens in Russland eigene Fehler eingeräumt und eine Anpassung des Spielstils...
Ach, wär hätte das gedacht: iOS und Android verglichen. Google sammelt zehnmal so viele Nutzerdaten wie Apple. Sind deshalb die Android-Geräte günstiger? Obwohl, das Samsung Note...
Da haben wir bis jetzt aber nochmals Glück gehabt: Drei Monate DSGVO – Die große Abmahnwelle ist ausgeblieben. Da war die German-Angst mal wieder größer.
Heute währe Michael Jackson 60 Jahre alt geworden. Wegen Pepsi und einigen dadurch ausgelösten unglückliche Umstände ist Michael Jackson leider schon 2009 von der Bühne des Lebens...
Der Wert umfasst alle Chinesen in der Volksrepublik, die mindestens einmal in ihrem Leben online waren, darunter knapp 30 Millionen Erstnutzer allein in der ersten Jahreshälfte...
Nun präsentiert der frühere Berliner SPD-Finanzsenator und Bundesbanker Sarrazin erneut Thesen, die zum Teil für heftige Kontroversen sorgen dürften: Neues Buch von Sarrazin – Kritiker sprechen von Hetze. Ach herrje, jetzt werden die Medien sich die nächsten Wochen nur noch über das Buch aufregen, wir kennen das ja von Vorgänger.
Die «religiös gefärbte kulturelle Andersartigkeit der Mehrheit der Muslime» und deren steigende Geburtenzahlen gefährdeten die offene Gesellschaft, Demokratie und den Wohlstand.
Jetzt sind die böse, nur weil sie mehr Bock auf Kinder haben? Man könnte darin auch die Krankheit des eigenen Systems erkennen, aber nein, die Anderen sind schuld weil sie mehr haben. Aber eigentlich wollten wir das Buch ja nicht behandeln.
Die Süddeutsche Zeitung titelt: Deutschland braucht dieses Werk so dringend wie einen Ebola-Ausbruch.