Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Die Politik kuschelt mit der Spieleindustrie

Die Politik kuschelt mit der Spieleindustrie


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Die Politik kuschelt mit der Spieleindustrie

Auf der Gamescom präsentieren sich alle Parteien als Freunde der Spieler: Parteien streiten über Förderung von Spieleentwicklung und E-Sport. Die Politik hat in Deutschland endlich e-Sports erreicht. Anders gesagt: die Politik sucht sich neue Buddys für die Zukunft. Automotiv kränkelt ja ein wenig rum.

Wichtig ist dabei stets: Pädagogik. Denn ein Spiel muss ja direkt etwas bringen.

Jetzt soll also mit Geld der ach so tolle Markt, der sich sonst stets selbst regelt, in Ordnung gebracht werden – oder wie? Also ich gönne es den Spielentwickler, allerdings wäre es besser das Umfeld zu optimieren, dass bessere Spiele hier entwickelt werden können, ohne einzelne Förderung.

Related Articles

Europawahl? Watten dette?
Apfelwelt

Europawahl? Watten dette?

Die Mehrheit der deutschen Wähler interessiert sich kaum für die Europawahl am Sonntag: Europawahl weckt wenig Interesse bei deutschen Wählern. Ach ne? Warum nur? Da hatte die...

Posted on by Frank Stohl
TV-Tipp: Die Anstalt
Fernsehwelt

TV-Tipp: Die Anstalt

Claus von Wagner und Max Uthoff laden kurz vor der Bundestagswahl 2017 zur Anstalt ein: Zurück aus der Sommerpause – und bissig, wie eh und je!. Heute ab 22:15 Uhr im ZDF....

Posted on by Frank Stohl