Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Wie einflussreich ist Twitter?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Wie einflussreich ist Twitter?

Eine Studie hat nun untersucht, inwieweit das Stimmungsbild auf Twitter der gesellschaftlichen Interessenslage entspricht: Im Zeichen des Hashtags. Kurz zusammengefasst: Twitterdiskurse repräsentieren nicht, was die Allgemeinheit bewegt.

Ah ja, aber wo hat man dies schon? Im fernsehen auf jeden Fall nicht, bei Print auch nicht. Das war mal so, bis diese Medien versuchten Themen zu setzen. Mit den Heimatvertriebenen haben sie es dann übertrieben. Unbeabsichtigt sogar die AfD stark gemacht.

Natürlich bildet Twitter nicht die Allgemeinheit ab, da die Allgemeinheit nicht auf Twitter ist – leider auch nicht eine repräsentative Gruppe.

Die Gruppe der Menschen, die Twitter als Bühne für die Äußerung der eigenen Meinung verwenden, wiesen tendenziell narzisstische Züge auf, seien persönlichkeitsstärker, extrovertierter und weniger ängstlich als Menschen, die zwar online sind, aber nicht twittern.

Ach, dafür brauchte es echt eine Studie? Vor Jahren gab es mal diese Grafik über die Verteilung von 100 Twitter-Nutzer:

Schon da haben quasi nur 5 von 100 Nutzer überhaupt groß Inhalte geliefert.

Related Articles

Musical.ly und die zu freizügigen Stars
Medienwelt

Musical.ly und die zu freizügigen Stars

Die Video-App Musical.ly steht bei Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs, aber schaut man genau hin, finden sich freizügigere Clips, nicht selten von jungen Nutzerinnen:...

Posted on by Frank Stohl
Samsung-Fernseher blendet zu viel Werbung ein
Fernsehwelt

Samsung-Fernseher blendet zu viel Werbung ein

Bestimmte Smart-TVs von Samsung blenden offenbar Werbung über Inhalte, die aus dem lokalen Netzwerk abgespielt werden: Samsung Smart-TVs blenden Werbung über abgespielte lokale...

Posted on by Frank Stohl