Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Schulen wollen sich nicht sanieren


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Schulen wollen sich nicht sanieren

Sieben der 16 Bundesländer haben einem Zeitungsbericht zufolge noch keine Mittel aus dem dreieinhalb Milliarden Euro schweren Bundesprogramm zur Sanierung besonders maroder Schulen abgerufen: Geld für Schulsanierungen kommt nicht an. An dieser STelle sollte man der Sache dringend auf den Grund gehen.

Von der 3.500 Millionen Euro sind nur 84,4 Millionen Euro bei den Schulen ausgegeben worden, weitere 340 Millionen Euro sind in der Planung. Aber warum?

Rufen die Schulen nichts ab, weil der Antrag zu kompliziert für die Bildungskräfte sind? Okay, die die ausbilden können selber keine Anträge ausfüllen? Wir haben ein ganz großes Problem.

Hat die Politik die Anträge so verzwickt gemacht um Geld zu sparen? Immerhin kann die Politik sagen „wir tuen was für die Bildung“ und am Ende passiert nichts. Passt zumindest auf das Gebaren der CDU/CSU.

Verlierer sind auf jeden Fall die Kinder. Aber was soll man machen bei solche Vorgängergenerationen… die Nachkriegsgeneartion ist Gierig bis zum Anschlag und deren Kinder haben nur ihr Ego im Kopf.

Related Articles

Was wird aus der E-Zigarette?
Politikwelt

Was wird aus der E-Zigarette?

Eine intelligente Gesundheitspolitik könnte vielleicht die Leiden von Millionen Langzeitrauchern mindern: „Und die E-Zigarette, Herr Lauterbach?“ ich denke mal, das...

Posted on by Frank Stohl
TV-Tipp: Die Anstalt über Medienvielfalt
Fernsehwelt

TV-Tipp: Die Anstalt über Medienvielfalt

Grandiose Politsatire mit Max Uthoff, Claus von Wagner und den Gästen Hazel Brugger, Horst Evers und Chin Meyer über Rundfunkgebühren und Medienvielfalt. Eine Sendung, für der...

Posted on by Frank Stohl