Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Apple und die Privatsphäre

Apple und die Privatsphäre


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Apple und die Privatsphäre

Die Staaten sind böse, die Konzerne sind böse und irgendwie ist alles das Selbe – so wird gerne gegen Apple argumentiert, weil es bestimmt so böse ist wie Google, Facebook und Microsoft zusammen. Dazu wird ein Android-Smartphone benutzt. Man ist also quasi bei den bösen und sagt, die Guten sind bestimmt auch böse. Szenen, die es öfters gibt. Überzeugte Apple-Hasser mit Nachfragen zu begegnen, ist wie Impfgegner aufzuklären versuchen – es klappt nicht. Jedes Argument zerschellt an einer festen Meinung.

Wer allerdings offen ist, und gerne wissen möchte, was mit seinen Daten passiert, wenn man ein verwanztes Smartphone von Apple nutzt: Apple erklärt US-Ausschuss Umgang mit iPhone-Daten. Schaut eigentlich ganz gut aus.

So wie Apple Datenschutz beschreibt, kann das ja jeder behaupten. Allerdings wurde noch zu keinem Zeitpunkt das Gegenteil nachgewiesen. Sonst gilt ja immer im Zweifel für den Angeklagten, hier aber nicht.

Related Articles

Lego Teilchenbeschleuniger
Technikwelt

Lego Teilchenbeschleuniger

Wer schon immer meint, das mit dem Higgs-Boson-Teilchen dauert zu lange, kann nun selber forschen und LEGO-Steine auf seine Bestandteile zerlegen: Lego Teilchenbeschleuniger.

Posted on by Frank Stohl
Die NATO ist nicht böse
Politikwelt

Die NATO ist nicht böse

Wenn es in Sachen Russland um die Nato geht, dann wird sehr gerne die Deutung von Putin übernommen: die Nato ist ein aggressives Land, das gerne Staaten erobert. Das stimmt so...

Posted on by Frank Stohl