Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Das Ende des Otto-Kataloges


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Das Ende des Otto-Kataloges

Das Symbol des deutschen Wirtschaftswunders ist tot: Was das Ende des Otto-Kataloges über unsere Gesellschaft aussagt. Auf Steintafeln schreibt heute auch keiner mehr.

Die Inhalte zogen weiter, das mit dem Papier war nett, jedoch auch sehr aufwändig. Nicht aktuell, keine Tagesangebote, kein automatisches bestellen, keine personalisierte Preise – die Ansprüche sind mit der Technik gestiegen. Pferdekutschen sind ja auch irgendwie aus der Mode gekommen, als das Automobil kam.

Danke für die zeit, aber nun ist gut. Schönen Gruß an das Telefonbuch.

Related Articles

Heute sind endlich US-Präsidentschaftswahlen
Medienwelt

Heute sind endlich US-Präsidentschaftswahlen

Die US-Amerikaner haben heute die Wahl. Huch, wieso 4, im Fernsehen geht es immer nur um zwei. Nun, sagen wir so, aufgrund der Wahlmänner-Sache haben die anderen zwei eh keine...

Posted on by Frank Stohl
Filme-Trailer: “Pixels”
Filmwelt

Filme-Trailer: “Pixels”

Die Videospiel-Ikonen der 1980er Jahre – also Pacman, Tetris-Blöcke, Space-Invaders-Raumschiffe, Breakout–Schläger- fallen über New York City her und verpixeln ihre...

Posted on by Frank Stohl