Homöopathie-Bot-Netz
Hingegen der Lehre ist es keine kleinste Menge.
Filter by Category
Filter by Author
Hingegen der Lehre ist es keine kleinste Menge.
Posted by Frank Stohl
Fans des Kleinkünstlers Marc-Uwe Kling und des Känguru können sich auf weitere Abenteuer freuen: Marc-Uwe Kling: „Känguru-Chroniken“ bekommen neuen Band: Die...
Posted by Frank Stohl
Der Abo-basierter Musikdienst Tidal, welcher im Vergleich zu Apple Music und Spotify HD-Musikvideos und verlustfrei komprimierte Musiktitel anbietet, hat wohl Geld Probleme: Tidal...
Posted by Frank Stohl
Mit der Steam Link App lassen sich der Desktop und Spiele vom Computer auf Smartphones übertragen: Games in 4K auf das Smartphone streamen. Vorerst als Beta für Android, später...
Posted by Frank Stohl
Der Start von Google Pay in Deutschland ist noch nicht offiziell kommuniziert – es gibt lediglich Gerüchte, die von Zeiträumen bis Anfang Juni sprechen: Google Pay in Deutschland...
Posted by Frank Stohl
Barack und Michelle Obama werden künftig das Netflix-Angebot mitgestalten: Obamas unterschreiben Megadeal mit Netflix. Oh je, wird es dann auch so langweilig, wie seine Politik?...
Posted by Frank Stohl
Auch letzte Woche tat sich vieles in der Fortnite-Welt: Das letzte Update hat schon wieder die Map in Fortnite geändert. Es gibt jetzt Äpfel und für eine Woche Gummienten zum...
Posted by Frank Stohl
Walulis hat in Sachen Verschwörungen-Aktuell eine neue Ausgabe zum „Neuschwabenland“ gemacht. Also quasi eine Zusammenfassung des Lebenswerkes von Axl Stoll.
Posted by Frank Stohl
Die beliebte Podcast-App Castro gibt es für alle Castro 2-Besitzer nun gratis das Update: Castro 3. Endlich ist eine Apple Watch-App dazu gekommen. Manchmal dauert es halt bei...
Posted by Frank Stohl
Auch dieses Jahr gibt es einen neuen Fall für Eberhofer Franz, Bayerns beliebtesten Dorfpolizisten. Das „Sauerkrautkoma“ ist ab 9. August 2018 in den deutschen Kinos...
Posted by Frank Stohl
Ein Bot-Netzwerk versucht seit rund einem Jahr auf Twitter positive Stimmung für Homöopathie zu machen: Ein Netzwerk von rund 70 Bots macht auf Twitter Stimmung für Homöopathie und wow, die Recherche war ein wilder Ritt. Manipulation an allen Enden.
Davon profitiert unter anderem der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte. Unter den 20 erfolgreichsten Tweets des Vereins sind fast ausschließlich Tweets, die durch die verdächtigen Twitter-Profile verbreitet wurden. Menschen, die aufklärend über Homöopathie twittern, werden dagegen von den Profilen systematisch blockiert.
Tja, an nicht wirkenden Zuckerkügelchen verdient man halt gut.
Es gibt die Marke Commodore, die wohl so nie sterben wird: Commodore returns as a 5.5-inch, nostalgia-powered smartphone. Allerdings nicht mit AmigaOS, sondern mit Android –...
Sudan, Simbabwe, Somalia – und nun auch Griechenland: Erstmals ist ein Industrieland im Verzug. Ach ne, wie kommt es? Mein Tipp: es wird nicht das letzte Industrieland sein....