Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Von der Sicherheit des Lightning-Anschlusses

Von der Sicherheit des Lightning-Anschlusses


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Von der Sicherheit des Lightning-Anschlusses

Ziel von iOS 11.4 ist es, dass über den Lightning-Port Fremde keinen Zugriff auf die Daten des iPhones oder iPads erlangen können: So erhöht Apple die Sicherheit des Lightning-Anschlusses. Ich habe ein Déjà-vu.

Ziel von iOS 11.4 ist es, dass über den Lightning-Port Fremde keinen Zugriff auf die Daten des iPhones oder iPads erlangen können, wenn der rechtmäßige Eigentümer das Gerät nicht mehr in seinem Besitz hat, berichtet das Sicherheits-Blog Elcomsoft. Demnach wird der Anschluss auf seine Ladefunktion beschränkt, wenn das Gerät länger als sieben Tage in Folge nicht entsperrt wurde. Im Fokus steht dabei offenbar die Verbindung mit einem anderen Gerät via Lightning-USB-Kabel.

Aber hatten wir das nicht schon mit iOS9 eingeführt? Informationen zum Warnhinweis „Diesem Computer vertrauen?. Seit dem gibt es bei Anschluss eines Computers oder Netzteiles das auch Daten haben möchte über Lightning diese Frage:

Um diesen zu beantworten muss man das iPhone entsperren. Die Frage schaltet dann die Datenkanäle auf dem Lightning-Port frei. Ansonsten wird nur Strom geladen. Dies wurde gemacht, da böse Netzteile einfach Daten abgreifen konnten, wenn das iPhone geladen wurde.

Wenn Sie einen Computer als nicht vertrauenswürdig einstufen, wird dessen Zugriff auf die Inhalte Ihres Geräts blockiert. Der Warnhinweis wird dann jedes Mal erneut angezeigt, wenn Sie Ihr iOS-Gerät mit diesem Computer verbinden.

Was ist nun bei iOS 11.4 dazu gekommen? Warum die 7-Tage-Regel? Ohne Entsperren und Beantworten gibt es auch keine Daten auf der Leitung und somit kein Hack.

Related Articles

Bald noch mehr Exoplaneten
Technikwelt

Bald noch mehr Exoplaneten

Die NASA bereitet gegenwärtig ein Weltraumteleskop vor, das auch nach Exoplaneten suchen soll, die keinen Stern umkreisen: NASA-Weltraumteleskop dürfte Hunderte einsame...

Posted on by Frank Stohl
NSA findet Chinas Hintertür-Vorschrift blöd
Politikwelt

NSA findet Chinas Hintertür-Vorschrift blöd

Ach ne: USA sauer wegen Chinas geplanter Hintertür-Vorschrift. Woher kommt es? Die chinesische Regierung möchte nur noch Hard- und Software ins Land lassen, bei der die...

Posted on by Frank Stohl