Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Von kritischem Denken

Der Forscher Ian Goodfellow glaubt nicht an eine technische Lösung des Fake-Problems im Internet: Kinder müssen in kritischem Denken geschult werden. Dabei haben wir noch ganz andere Probleme: 80 Prozent der Jugendlichen können News nicht von Werbung unterscheiden. Also wenn Inhalte von Werbung nicht mehr unterschieden werden, dann haben wir wohl den Tiefpunkt an Unkritischer Betrachtung erreicht.

Aber wenn man davon ausgeht, dass alles wahr ist und stimmt, dann ist das Leben doch so viel einfacher. Aber vielleicht müssen die Computer nicht intelligenter werden, die Faulheit im Hirn lässt die Technologie ohne Fortschritt Sprünge machen. Da freut sich der Zeitgeist.

Related Articles

Es war grandios: Barcamp Stuttgart 2014
Seitenwelt

Es war grandios: Barcamp Stuttgart 2014

Am Wochenende war bereits zum siebten mal das Stuttgarter Barcamp 2014. Diesmal nicht im Literaturhaus, sondern im Hospitalhof zu Stuttgart. Eine neue Location die auch noch sehr...

Posted on by Frank Stohl
TV-Tipp: Serie „Tyrant“
Fernsehwelt

TV-Tipp: Serie „Tyrant“

Mal eine Serie mit dem Problem, das man in die Politik einer Diktatur gezogen wird, wenn man Sohn des Herrschers ist: Im Zentrum der FX-Serie „Tyrant“ steht der seit 20 Jahre...

Posted on by Frank Stohl