Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Von kritischem Denken

Der Forscher Ian Goodfellow glaubt nicht an eine technische Lösung des Fake-Problems im Internet: Kinder müssen in kritischem Denken geschult werden. Dabei haben wir noch ganz andere Probleme: 80 Prozent der Jugendlichen können News nicht von Werbung unterscheiden. Also wenn Inhalte von Werbung nicht mehr unterschieden werden, dann haben wir wohl den Tiefpunkt an Unkritischer Betrachtung erreicht.

Aber wenn man davon ausgeht, dass alles wahr ist und stimmt, dann ist das Leben doch so viel einfacher. Aber vielleicht müssen die Computer nicht intelligenter werden, die Faulheit im Hirn lässt die Technologie ohne Fortschritt Sprünge machen. Da freut sich der Zeitgeist.

Related Articles

Netzpolitik und das Staatsgehemnis
Politikwelt

Netzpolitik und das Staatsgehemnis

Hans Christian Ströbele (Bündnis 90/Die Grünen) hat auf Facebook zum Landesverrat eine nette Anmerkung veröffentlicht. Dabei geht es um die Tatsache, ob die Informationen die von...

Posted on by Frank Stohl
Statistik zum autonomen Google-Auto
Politikwelt

Statistik zum autonomen Google-Auto

Wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Statistik hervorgeht, mussten bei den Testfahrten auf kalifornischen Straßen die menschlichen Fahrer seit Herbst 2014 knapp 70-mal...

Posted on by Frank Stohl