Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Facebook ließt im Messenger mit

Facebook ließt im Messenger mit


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Facebook ließt im Messenger mit

Facebook gibt zu, dass sie über den Messenger verschickte Inhalte vor dem Verschicken automatisch überprüfen: Facebook gesteht, dass es Messenger-Nachrichten mitliest. Ah ja, den Messenger sollte man also nicht benutzen. Bei privaten Gesprächen ohne Verdacht belauscht werden, das hatten wir zuletzt bei der Stasi. Nun wurde das Vorgehen privatisiert und ein Geschäft daraus gemacht.

Die Vorgehensweise von Facebook wurde bekannt, nachdem Gründer Mark Zuckerberg in einem Interview mit dem US-Journalisten Ezra Klein Andeutungen gemacht hat. Dabei erzählte Zuckerberg, dass das System erkannt habe, wie Nutzer fragwürdige Informationen über die „ethnische Säuberung“ in Myanmar verbreiten wollten. Das wurde automatisiert unterbunden.

Das mag ja noch gut klingen, aber wer bestimmt welche Themen böse sind und gefiltert werden? Welches Thema wird als nächstes gefiltert? Wie genau wird gefiltert?

Wäre die Stasi zur Wende nicht geschlossen worden, sondern ins Netz gegangen, Stasi.com wäre heute sehr erfolgreich.

Related Articles

Android bald auch Swift?
Apfelwelt

Android bald auch Swift?

Genau darüber denken die Verantwortlichen in Mountain View einem Bericht zufolge bereits seit einigen Monaten nach: Apples Programmiersprache Swift bald auch für Android?. Also...

Posted on by Frank Stohl
Samsung bekennt sich zu Tizen
Apfelwelt

Samsung bekennt sich zu Tizen

Tizen wird bei Samsung eine zentrale Rolle spielen und in Zukunft noch stärker in den Fokus der Entwicklung rücken: Tizen als OS für „alles”. Na wunderbar, gefühlt so ein Jahr zu...

Posted on by Frank Stohl