Macs und die verknüpfte Apple ID
Eigentlich soll eine in macOS eingebaute Trackingfunktion gegen Diebe helfen: Verkaufter Apple-Rechner bleibt über Jahre verfolgbar. Ja das kenne ich – leider. Ein...
Filter by Category
Filter by Author
Eigentlich soll eine in macOS eingebaute Trackingfunktion gegen Diebe helfen: Verkaufter Apple-Rechner bleibt über Jahre verfolgbar. Ja das kenne ich – leider. Ein...
Posted by Frank Stohl
US-Präsident Donald Trump findet es anscheinend großartig, dass sein chinesischer Amtskollege Xi Jinping künftig unbeschränkt an der Macht bleiben kann: Trump bewundert Xi als...
Posted by Frank Stohl
So gut wie alle WhatsApp-Nutzer handeln illegal, wenn sie den Messenger nutzen sagt der Datenschutzbeauftragte Thüringens: WhatsApp-Nutzer aufgepasst – Ihr seid fast alle...
Posted by Frank Stohl
Die CSU landet kurz vor Regierungsbildung noch einen Coup und macht die Dorothee Bär zur Staatsministerin für Digitalisierung: Deutschlands erste Digi-Doro. Wow, wir sind...
Posted by Frank Stohl
Sicherheitsforscher listen über 40 Android-Smartphones auf, die einen von Angreifern modifizierbaren Trojaner an Bord haben: Bei 40 günstigen Android-Smartphones ist ein Trojaner...
Posted by Frank Stohl
Das neue Samsung Galaxy S9 kommt mit einem laut Samsung verbesserten Gesichtsscanner und Iris-Scanner daher: So funktioniert die Gesichtserkennung im S9. Kurz gesgat: funktioniert...
Posted by Frank Stohl
IBM bereitet seine Mitarbeiter auf die Nutzung von Kollaborationssoftware vor: IBM ersetzt E-Mails durch Slack. Oh, das hört sich gut an. Okay, ob es Slack sein muss, da kann man...
Posted by Frank Stohl
In 22 EU-Staaten sichert ein gesetzlicher Mindestlohn die Menschen ab und in 19 dieser Länder stieg die Lohnuntergrenze im vergangenen Jahr: Deutschland fällt beim Mindestlohn...
Posted by Frank Stohl
Mit dem jüngsten Trend zum Eingabestift erschienen viele neue Systeme: Was taugt das Pen Computing im Jahr 2018. Ja irgendwie in Mode. Also nicht als Zeichenstift, wie am iPad,...
Posted by Frank Stohl
Fernbusbetreiber Flixbus geht in die Offensive: Jetzt greift Flixbus auf der Schiene an. Man könnte auch sagen, die sparen sich die Reifen. Der „Test“ von Locomore...
Posted by Frank Stohl
Eigentlich soll eine in macOS eingebaute Trackingfunktion gegen Diebe helfen: Verkaufter Apple-Rechner bleibt über Jahre verfolgbar. Ja das kenne ich – leider.
Ein verkauftes MacBook Air bliebt beim Verkäufer registriert, weil dieser den Rechner einfach nur formatierte. Der Käufer hat dann das MacBook Air eingerichtet und bei Apple registriert – dort ist der eigentlich Fehler.
Denn so nach 2 Jahren schaute der Verkäufer mal wieder in die Geräteliste seiner Apple ID und löschte mal den alten Kram. Leider so, dass das MacBook Air formatiert wurde, obwohl es ja schon bei einer neuen Apple ID registrierte war.
Das Problem ist: die alte Registrierung wurde nicht aufgehoben und eine neue Registrierung nicht blockiert.
So waren die Daten weg, da ein Backup ja auch so anstrengend ist.
Beim iOS-Geräte muss man zuerst die Kopplung mit der Apple-ID aufheben, bevor man es platt machen kann. An einem Mac scheint dies komplexer zu sein.
Auf jeden Fall sollte eine Doppelregistrierung nicht möglich sein, da würde es dann zumindest auffallen.
Europas große Mobilfunk-Netzbetreiber wollen Hologramm-Telefonate massenkompatibel machen: Hologramm-Telefonate über 5G kommen. Also telefonieren wie in Star Wars? Das Vorhaben...
Schuld daran ist nicht Apple, sondern die Jailbreak-Gemeinde selbst: Der Jailbreak ist tot und das ist gut so. Tja, auch wenn die Befreiung von den Fesseln von Apple auf dem...