Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

SD-Abschaltung bei Satellitenfernsehen


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
SD-Abschaltung bei Satellitenfernsehen

Bald bekommen ARD und ZDF kein Geld mehr für ein SD-Angebot über Satellit: SD-Abschaltung bei Satellitenfernsehen steht jetzt fest. Eine gute Idee.

Wie das Onlinemagazin Infosat.de unter Berufung auf den 21. Bericht der KEF schreibt, sollen die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Mitte 2020 die Verbreitung in SD-Bildauflösung auf Astra (19,2° Ost) einstellen.

Na das zieht sich dann doch noch. Wie wäre es dann gleich noch etwas bei den Dritten-Programme der ARD einzusparen. Pro Bundesland reicht ein Regionaler Sender der ARD – finde ich.

Also Abschalten von SD bis Mitte 2020. bei den privaten Sender schaut es anders aus:

RTL und ProSiebenSat.1 wurden vom Bundeskartellamt dazu verpflichtet, ihre unverschlüsselte SD-Verbreitung auf Astra mindestens bis zum Jahr 2022 weiterzuführen.

Hä? Die einen müssen länger, die Anderen dürfen nicht länger.

Related Articles

NSA hat es auf das iPhone abgesehen
Apfelwelt

NSA hat es auf das iPhone abgesehen

Ah, die NSA ist bestrebt und greift auf viele Wege an: The CIA wants to get into your iPhone. Aber haben sie es geschafft? Apple hält ja seit Snowden dagegen. Security researchers...

Posted on by Frank Stohl
Belohnung für TV-Werbung schauen
Fernsehwelt

Belohnung für TV-Werbung schauen

Schon mal die Werbung mit der Pieps-Stimme gesehen, die dazu animiert, mehr Werbung zu schauen? TV Smiles – Manipulation der Fernsehzuschauer. Ach? Die App soll Fernsehzuschauer...

Posted on by Frank Stohl