Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Telekom baut Super Vectoring aus


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Telekom baut Super Vectoring aus

Im Konkurrenzkampf zieht die Telekom laut einem Bericht den Super-Vectoring-Ausbau vor: 15 Millionen Haushalte sollen 2018 Super Vectoring erhalten. Na toll, ein Kniff aus der Kupferkiste.

Der Netzwerkausrüster Huawei hatte erklärt, dass die Technik eine Downstream-Rate von bis zu 300 MBit/s innerhalb eines Radius von 300 Metern unterstützt. Bisher sind VDSL/2-Vectoring-Datenraten von 50 bis 100 MBit/s möglich. Super Vectoring weitet die spektrale Bandbreite von 17 MHz auf 35 MHz aus. Im MSAN (Multi Service Access Node) wird nach dem Einbau einer Super-Vectoring-Karte der VL1-Port der Karte mit dem VL3-Port der Prozessorkarte verbunden. Der VL2-Port wird mit dem VL4-Port verkabelt.

Also dies sollte nur dort installiert werden, wo Glasfaser in absehbarer Zeit nicht kommen wird.

Related Articles

Second Life startet neu durch
Technikwelt

Second Life startet neu durch

Die Neuauflage soll weit über das hinausgehen, was man bisher kannte, auch weil der Fokus auf einer Integration des Virtual Reality Headsets Oculus Rift liegt: Second Life kündigt...

Posted on by Frank Stohl
Holocaust-Gedenkstätten sollten kein „Ingress“-Spielplatz sein
Spielewelt

Holocaust-Gedenkstätten sollten kein „Ingress“-Spielplatz sein

In der Smartphone-App „Ingress“ wird virtuell um reale Orte gekämpft, um markante Denkmäler oder besondere Gebäude: Wenn Google im Konzentrationslager spielt. Ja, das...

Posted on by Frank Stohl