Connected Car-Features werden kaum genutzt
Stolz sind alle Hersteller auf die Vielzahl ihrer Connected Features in den Autos: Jeder dritte Fahrer nutzt die Features im Connected Car nicht aktiv. Nun, meist ist die...
Filter by Category
Filter by Author
Stolz sind alle Hersteller auf die Vielzahl ihrer Connected Features in den Autos: Jeder dritte Fahrer nutzt die Features im Connected Car nicht aktiv. Nun, meist ist die...
Posted by Frank Stohl
Süd- und Nordkorea führen Gespräche über die geplante Entsendung eines nordkoreanischen Künstlerensembles zu den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang im Februar: Kims...
Posted by Frank Stohl
Es gibt ja Menschen die brechen einfach die Datensammelwut von Facebook und Google auf Apple herunter. Aber genau dies ist falsch. Apple muss keine Daten verkaufen, da die Geräte...
Posted by Frank Stohl
Es gibt kaum spannendere Einblicke in die Befindlichkeiten eines Clusters, als Daten-Analysen von Porno-Portalen: 2017 Year in Review. Grandios. Wer mehr über Porn im Internet...
Posted by Frank Stohl
Die Armee der Finsternis bald in Deutschland? „Reichsbürger“ planen offenbar Armee. Oh je, das ist dann eine Armee die sich beim Angriff selbst vernichtet – oder...
Posted by Frank Stohl
Ja das schaut doch mal kompakt aus: Smartphone-Hülle und Drohne in einem. Wer hat nun noch einen Selfi-Stick? Die Position hält die Drohne über optische Informationen und einen...
Posted by Frank Stohl
Wenn ein T-Rex den Jurassic Park Soundtrack dirigiert: Jetzt müssen nur noch Katzen ihre Videos selbst hoch laden und das Internet ist perfekt.
Posted by Frank Stohl
Die neue Generation der Nanoleaf-Panels wird unter anderem eine neue Form bekommen und es ist nun möglich bis zu 1000 Panels miteinander zu verbinden: Nanoleaf zeigt neue...
Posted by Frank Stohl
Der neue ARD-Vorsitzende will mehr Rundfunkgebühren, weil seit Jahren die Inflation nicht ausgeglichen worden sei: ARD will höhere Rundfunkgebühren. Ja warum auch nicht. Da bei...
Posted by Frank Stohl
Heute startet auf Amazon-Prime die neue Serie „Philip K. Dick’s Electric Dreams„. Diese hat keine Handlung, sondern ist mehr wie „Black Mirror“ und...
Posted by Frank Stohl
Stolz sind alle Hersteller auf die Vielzahl ihrer Connected Features in den Autos: Jeder dritte Fahrer nutzt die Features im Connected Car nicht aktiv. Nun, meist ist die Umsetzung technisch gut, die Bedienung aber sehr grottig.
So sind in Deutschland 52 Prozent der Befragten nicht bereit, für die Infotainment- und Navigationsdienste im Connected Car etwas zu bezahlen.
Der Dreck der da geliefert wird ist auch keinen müden Euro wert. Also beim Golf ist es mir am liebsten, wenn ich die schreckliche Volkswagen-Software nicht sehe. Diese ist unlogisch, nicht konsistent, langsam und nicht hübsch. Dazu merkt man an der GUI, dass sie an einem Desktop-PC entwickelt wurde. Aber selbst die Navigations-Vorhersagen sind Müll. Da wird man in München in einer 30 km/h Zone schon mal auf einen Geisterfahrer in Hamburg hingewiesen. Auch bekam ich bei jeder Auffahrt auf die A8 die Warnung mit Stau – auch Nachts um 3 Uhr, da sah ich kein anderes Auto.
Neulich mühte sich ein Kollege in einem VW-Passat ab, mit dem Drehrad mühselig die Zieladresse in das Navigationsgerät einzutippen. Nach stolzen 10 Minuten [sic!] hatte er es geschafft. Ich meinte nur dazu: dies ist der Grund warum die deutschen Automobilhersteller sterben werden. Nicht weil es so schlecht ist, nein, weil sie meinen, sie hätten das Beste der Besten.
Wie es anders geht? Nun, ich trage am Computer/iPad einen Event mit Ziel-Adresse in den Kalender ein. Dieser landet automatisch auf dem iPhone – hoch lebe die Synchronisation. Dieses warnt mich dann rechtzeitig unter Berücksichtigung des aktuellen Verkehres, wann es spätestens losgehen sollte. Ich packe meine Sachen und steige in das Auto und wenn ich nichts mache, startet die Navigation zum Ziel automatisch. Dann höre ich Musik während der Fahrt ohne Ansage-Unterbrechungen. Bei Wegänderungen vibriert die Apple Watch und ich schau kurz auf den CarPlay-Bildschirm und bin im Bilde. Bei der Fahrt zurück reicht dann das Siri-Kommando „Route nach Hause“ oder „Route ins Büro“ und fertig.
Also besser ist nur noch autonom. Aber das „Connected Car“-Zeug ist eindeutig unnötig, da schlecht umgesetzt.
Anhand der Telefonnummern in dieser Selektorenliste wird deutlich, dass die Ausspähung durch die NSA Bundesminister, Referenten und sogar Faxgeräte von Ministerien umfasste: Was...
Am Wochenende ist in Stuttgart das 2. Prismcamp 2014. Es geht um Überwachung, Wirtschaftsspionage und was der Einzelne dazwischen machen kann. Dieses mal hat es neben den...