WhatsApp und die unsicheren Gruppenchats
Auf der „Real World Crypto security conference Wednesda“ in Zürich gab es gestern viele Sicherheitslücken bei WhatsApp: Schwere Sicherheitslücke in Gruppenchats...
Filter by Category
Auf der „Real World Crypto security conference Wednesda“ in Zürich gab es gestern viele Sicherheitslücken bei WhatsApp: Schwere Sicherheitslücke in Gruppenchats...
Der Steuerskandal um sogenannte Cum-Ex-Geschäfte beschäftigt inzwischen Staatsanwälte und Steuerfahnder in 417 Fällen gegen Banken, Anwälte und Finanzunternehmen vor: Schaden für...
Mobilfunkprovider haben eine neue Sauerei entdeckt: Aufgepasst bei der Vertragsverlängerung. Es gibt ja schon länger Verträge, die günstig beworben werden, dies aber nur für die...
Aus dem Nachrichten und Dokumentations Fernsehsender N24 wird WELT: N24 wird Welt. Ganze 4 Jahre nach Kauf wird nun umgebaut: Bis 2010 gehörte N24 der ProSiebenSat.1 Media AG, ab...
Im Rahmen der CES hat Philips die nach eigenen Angaben erste Lösung vorgestellt, die für eine gesündere Nachtruhe sorgt: Stirnband soll Tiefschlafphase auslösen. Also nicht nur...
Die OLED-Technologie im TV-Bereich könnte OLED ernsthaft Konkurrenz zu machen: Samsung zeigt TV mit 146 Zoll und microLED-Technologie. Die 8k-Filme können also quasi kommen....
In der Ausgabe 347 von „Jung & Naiv“ interviewte Tilo Jung auf dem 34C3 die Anke Domscheit-Berg (MdB für Die Linke) – grandios, sollte man gesehen haben....
Noch sind Service-Roboter dort eine Rarität, aber dies soll sich ändern: Service-Roboter im Einzelhandel – Branche erprobt Technik-Hilfen. Die Einzelhandel-Branche möchte...
Das Medikament mit der Bezeichnung „Excrementum caninum“ klingt zumindest nach Heilung: Homöopathie Hundekot soll Hundekot heißen. Ja, das dachte ich mir auch schon länger. Da...
Die Prozessorlücken Meltdown und Spectre sind für Geheimdienste hochpotente Ansatzpunkte zum Abfischen von Informationen: NSA wusste nichts von Computerchip-Schwachstelle. Oh, was...
Auf der „Real World Crypto security conference Wednesda“ in Zürich gab es gestern viele Sicherheitslücken bei WhatsApp: Schwere Sicherheitslücke in Gruppenchats entdeckt. Signal und threema hat es auch getroffen, aber da sind es kleine Dinge die mit der nächsten Version behoben werden.
Aber WhatsApp mal wieder: Man kann sich in eine Gruppe einschleusen – und dies verschleiern, mitlesen und Inhalte verändern. Für den Zugang braucht man aber Zugriff auf den Server – aber das hat die NSA & Co. ja.
Den Bericht als PDF gibt es hier: eprint.iacr.org.